Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrende
Flexion im geschriebenen und gesprochenen Deutsch [SW3A/B]
DozentIn: Prof. i. R. Dr. phil Rolf Schöneich
Veranstaltungstyp: Seminar
Ort: 41/111: Di. 16:00 - 18:00 (13x), 94/E01: Dienstag, 11.02.2025 16:00 - 18:00, Dienstag, 11.02.2025 18:00 - 20:00
Zeiten: Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/111, Termine am Dienstag, 11.02.2025 16:00 - 18:00, Dienstag, 11.02.2025 18:00 - 20:00, Ort: 94/E01
Beschreibung: Zur Flexion gehören die Konjugation des Verbs, die Deklination von Substantiv, Adjektiv, Artikel, Pronomen und Artikelpronomen sowie die Komparation des Adjektivs. Für fast alle Bereiche gilt, dass es eine Norm des Geschriebenen und mehr oder weniger systematische Abweichungen davon im Gesprochenen gibt: "lies!" vs." lese!", "gewinkt" vs. "gewunken"; "dem Menschen" vs. "dem Mensch"; "bei gutem altem Wein" vs. "bei gutem alten Wein"; "der Winter dieses Jahres" vs. "der Winter diesen Jahres"; "der weitestgehende/weitgehendste Kommentar" vs. "der weitestgehendste Kommentar". Genug Stoff für ein spannendes Seminar, in dem wir wieder einmal sehen werden, dass nichts so einfach ist, wie es scheint oder wie es uns manche Grammatiken verkaufen wollen.