Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrende
Thomas Mann: Erzählungen [NDL4_K2, NDL5, WP-FM]
DozentIn: Priv. Doz. Dr. Christopher Meid
Veranstaltungstyp: Seminar
Ort: 15/134
Zeiten: Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
Beschreibung: Gegenstand des Seminars sind ausgewählte Erzählungen und (ergänzend) Essays des Nobelpreisträgers von 1929. Wir diskutieren sowohl die innovativen Erzählverfahren der Texte (Leitmotivtechnik, Ironie) als auch ihre zentralen Themen und Motive (Probleme der Künstlerexistenz, Bürgerlichkeit, Wagner- und Nietzsche-Rezeption, literarische Faschismus-Diagnosen etc.). Behandelt werden u.a.: Der kleine Herr Friedemann (1897), Tonio Kröger (1903), Tristan (1903), Der Tod in Venedig (1913) sowie Mario und der Zauberer (1930).
Zur Einführung: Andreas Blödorn/Friedhelm Marx (Hrsg.): Thomas Mann Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart 2015.