Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrende
Einführung in die Literaturinterpretation [NDL1, NDL_v01, K2]
DozentIn: Dr. phil. Hendrick Heimböckel
Veranstaltungstyp: Seminar
Ort: 41/111: Mo. 14:00 - 16:00 (13x), 22/108: Mo. 14:00 - 16:00 (1x)
Zeiten: Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/111, 22/108
Beschreibung: In dem Einführungsseminar werden Sie sich anhand von Exemplaren der Gattungen "Epik", "Lyrik" und "Drama" sowie grundlegender theoretischer Zugänge die Grundlagen der Interpretation von Literatur erschließen. Dabei stehen die Primärquellen in einem Zusammenhang: Karoline von Günderrode und Heinrich von Kleist sind Kinder einer Generation. Christa Wolf schrieb einen Roman über eine fiktive Begegnung der beiden. Neben der Auseinandersetzung mit den Primärquellen und theoretischen Ansätzen werden Sie sich in vier Sitzungen mit wesentlichen Aspekten des Arbeitens und Schreibens in der Literaturwissenschaft vertraut machen: der Themenfindung, Recherche, Argumentation und Zitation.