Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrende
Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft [NDL1 K1, NDL1_v01 K1]
DozentIn: Prof. Dr. phil. Olav Krämer
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Ort: 15/E10
Zeiten: Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 16.12.2024 08:00 - 10:00
Beschreibung: Die Vorlesung führt in die zentralen Themen und die Terminologie der neueren deutschen Literaturwissenschaft ein. Behandelt werden unter anderem grundlegende Fragen wie die folgenden: Was ist Literatur? Was sind die Gegenstände und Aufgabengebiete der neueren deutschen Literaturwissenschaft? Was ist eine Interpretation und wie kann man verschiedene Arten des Interpretierens unterscheiden? Ein großer Abschnitt der Vorlesung widmet sich den Gattungen Lyrik, Epik, Dramatik und stellt die maßgeblichen Methoden und Begriffe für die Analyse lyrischer, dramatischer und epischer Texte vor. Weitere Abschnitte thematisieren Begriffe der Rhetorik und Stilistik sowie zentrale Fragen und einflussreiche Richtungen der Literaturtheorie. Die Vorlesung wird mit einer Klausur abgeschlossen.
Die Vorlesung findet in Präsenz statt, wird aber auch aufgezeichnet und per Live-Stream übertragen.