Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrende

Prof. Dr. rer. nat. Jacob Piehler
Fachbereich 5: Biologie/Chemie
Barbarastraße 11
49076 Osnabrück
Raum: 36/127
Tel.: 2800
E-Mail: piehler@uos.de
Sprechzeiten:
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
- Brainstorming Excellence Cluster: Plasticity across scales
-
Einführungsmodul Master Biologie - Vorlesung mit Symposium im WS [BIO-EM-MASTER]
Einführende Vorlesung: 07.04.-10.04.2025, Symposium (Pflichtveranstaltung): Termin steht im WS, verantwortliche Abteilung: Tierphysiologie
- Graduiertenkolleg 2900 - nanomaterials@biomembranes
-
Kleine Exkursion Biophysik Vorbesprechung: Moderne Fluoreszenzmikroskopie für die Lebenswissenschaften ab dem 4. FS, Vorbesprechung am 06.05.2025[BIO-KLEX]
Typ C: Center for Cellular Nanoanalytics Osnabrück/CellNanOS
-
Kleine Exkursion Biophysik: Moderne Fluoreszenzmikroskopie für die Lebenswissenschaften ab dem 4. FS am 17.06.2025 [BIO-KLEX]
Typ C: Center for Cellular Nanoanalytics Osnabrück/CellNanOS
-
Kleine Exkursion Biophysik: Moderne Fluoreszenzmikroskopie für die Lebenswissenschaften ab dem 4. FS am 27.05.2025 [BIO-KLEX]
Typ C: Center for Cellular Nanoanalytics Osnabrück/CellNanOS
-
Kleine Exkursion Biophysik: Moderne Fluoreszenzmikroskopie für die Lebenswissenschaften ab dem 4. FS, am 01.07.2025 [BIO-KLEX]
Typ C: Center for Cellular Nanoanalytics Osnabrück/CellNanOS
- Literature Seminar: Advanced Topics für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende [BIO-S-DBM]
- Mastermodul Biophysik: Fundamentals of Image and Data Processing in Microscopy - Seminar [BIO-MM-BP2, BIO-NMM-BP2]
- Mastermodul Biophysik: Fundamentals of Image and Data Processing in Microscopy - Übungen [BIO-MM-BP2, BIO-NMM-BP2]
- Mastermodul Biophysik: Fundamentals of Image and Data Processing in Microscopy - Vorlesung [BIO-MM-BP2, BIO-NMM-BP2]
-
Mastermodul Biophysik: NanoBioPhysics - Seminar [BIO-NMM-NBP, BIO-MM-NBP]
Interrogating structure and function of biomolecules at nanoscale
-
Mastermodul Biophysik: NanoBioPhysics - Übungen (n. V.) [BIO-MM-NBP, BIO-NMM-NBP]
Interrogating structure and function of biomolecules at nanoscale
-
Mastermodul Biophysik: NanoBioPhysics - Vorlesung [BIO-NMM-NBP, BIO-MM-NBP]
Interrogating structure and function of biomolecules at nanoscale
- Projektarbeit I/ Projektarbeit II - Biophysik [BIO-PA-I/BIO-PA-II]
- Spezialisierungsmodul: Literaturmodul - Biophysik [BIO-LIT]
Wintersemester 2024/25
- Aufbaumodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Rechenübungen [BIO-AM1]
- Aufbaumodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Übungen Kurs A [BIO-AM1]
- Aufbaumodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Übungen Kurs B [BIO-AM1]
- Aufbaumodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Vorlesung [BIO-AM1, BIO-AMV1]
- Brainstorming Excellence Cluster: Plasticity across scales
-
Einführungsmodul Master Biologie - Vorlesung mit Symposium [BIO-EM-MASTER]
Einführende Vorlesung: 21.10.-25.10.2024, Symposium (Pflichtveranstaltung): Termin steht noch nicht fest, verantwortliche Abteilung: Strukturbiologie
-
Erweiterungsmodul Biophysik: Zelluläre Biophysik; Konzepte und Methoden - Laborübungen [BIO-EM-BP]
Protein-Protein Wechselwirkungen in der Signaltransduktion
-
Erweiterungsmodul Biophysik: Zelluläre Biophysik; Konzepte und Methoden - Seminar (n. V.) [BIO-EM-BP]
Protein-Protein Wechselwirkungen in der Signaltransduktion
-
Erweiterungsmodul Biophysik: Zelluläre Biophysik; Konzepte und Methoden - Vorlesung [BIO-EM-BP]
Protein-Protein Wechselwirkungen in der Signaltransduktion
- Fokusmodul Biophysik 1: Biomolekulare Interaktionen - Seminar [BIO-FM-BP1]
- Fokusmodul Biophysik 1: Biomolekulare Interaktionen - Übungen Kurs A [BIO-FM-BP1]
- Fokusmodul Biophysik 1: Biomolekulare Interaktionen - Übungen Kurs B [BIO-FM-BP1]
- Graduiertenkolleg 2900 - nanomaterials@biomembranes
-
Grundmodul Biologie - nur KLAUSUR (alle Biologie-Studiengänge) [BIO-GM-BIO]
dient ausschließlich zum Nachholen alter Klausuren unter der alten PO
-
Grundmodul Biophysik - ACHTUNG NUR KLAUSUR [BIO-GM-BP]
Struktur, Dynamik und Funktion von Biomolekülen
- HIT: Biologie in Osnabrück: Einführung in das Biologiestudium
- Mastermodul Biophysik: Biologische Spektroskopie und Mikroskopie - Seminar [BIO-MM-BP1, BIO-NMM-BP1]
-
Mastermodul Biophysik: Biologische Spektroskopie und Mikroskopie - Übungen [BIO-MM-BP1, BIO-NMM-BP1]
Biologische Spektroskopie und Mikroskopie: Von den Grundlagen bis zur höchstauflösenden Mikroskopie
-
Mastermodul Biophysik: Biologische Spektroskopie und Mikroskopie - Vorlesung [BIO-MM-BP1, BIO-NMM-BP1]]
Biologische Spektroskopie und Mikroskopie: von den Grundlagen bis zur höchstauflösenden Mikroskopie
- Mentoringgruppe Piehler
- Modul Studium Fundamentale - Seminar mit Symposium [BIO-SF]
- Modul Studium Fundamentale - Vorlesung [BIO-SF]
- Projektarbeit I/ Projektarbeit II - Biophysik [BIO-PA-I/BIO-PA-II]
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende [BIO-S-DBM]
- Spezialisierungsmodul: Literaturmodul - Biophysik [BIO-LIT]
-
Startermodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Rechenübungen [BIO-SM1]
Die Rechenübungen finden im Rahmen der Übungen der Kurse A-D des Startermoduls 1 statt
- Startermodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Übungen Kurs A [BIO-SM1]
- Startermodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Übungen Kurs B [BIO-SM1]
- Startermodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Übungen Kurs C [BIO-SM1]
- Startermodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Übungen Kurs D [BIO-SM1]
- Startermodul 1 – Chemie und Physik des Lebens - Vorlesung [BIO-SM1]
neue Kategorie
Inhalt der Kategorie
Lebenslauf