Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrende

Dr. rer. nat. Luca Gentile
Fachbereich 5: Biologie/Chemie
Barbarastraße 11
49076 Osnabrück
Raum: 36/231
Tel.: 3502
E-Mail: luca.gentile@uni-osnabrueck.de
Sprechzeiten:
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
- Assistenzmodul BSc Biologie (PO ab WS19/20) [BIO-ASS-BA]
- Assistenzmodul BSc Biologie (PO ab WS24/25) [BIO-ASS-BSC]
- Assistenzmodul MSc Biologie/Biology [BIO-ASS-MA]
- Aufbaumodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs A [BIO-AM4]
- Aufbaumodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs B [BIO-AM4]
-
Grundmodul Biologie - nur KLAUSUR (alle Biologie-Studiengänge) [BIO-GM-BIO]
dient ausschließlich zum Nachholen alter Klausuren unter der alten PO
- Grundmodul Tierphysiologie - Übungen Kurs A [BIO-GM-TP]
- Grundmodul Tierphysiologie - Übungen Kurs B [BIO-GM-TP]
- Grundmodul Tierphysiologie - Vorlesung [BIO-GM-TP]
-
Kleine Exkursion Tierphysiologie: Körperweltenausstellung Amsterdam am 27.06.2025 [BIO-KLEX]
Typ A: Kennenlernen der menschlichen Anatomie anhand von plastinierten Körpern; Haben Gefühle einen Einfluss auf unsere Anatomie?
-
Kleine Exkursion Tierphysiologie: Wirbelloses Leben in nahen Gewässern am 28.08.2025 [BIO-KLEX]
Typ A: Sammlung und Untersuchung von wirbellosen Tieren in Teichen und Bächen
-
Projektarbeit I/ Projektarbeit II - Tierphysiologie [BIO-PA-I/BIO-PA-II]
Großpraktikum 6-8 Wochen
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende [BIO-S-DBM]
- Spezialisierungsmodul: Literaturmodul - Tierphysiologie [BIO-LIT]
- Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs A [BIO-SM4]
- Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs B [BIO-SM4]
- Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs C [BIO-SM4]
- Startermodul 4 – Form und Funktion: Entwicklung, Anatomie und Physiologie - Übungen Kurs D [BIO-SM4]
- Startermodul 5 – Biologische Systeme: Grundlagen Biologischer Systeme - Übungen Kurs A [BIO-SM5]
- Startermodul 5 – Biologische Systeme: Grundlagen Biologischer Systeme - Übungen Kurs B [BIO-SM5]
- Startermodul 5 – Biologische Systeme: Grundlagen Biologischer Systeme - Übungen Kurs C [BIO-SM5]
- Startermodul 5 – Biologische Systeme: Grundlagen Biologischer Systeme - Übungen Kurs D [BIO-SM5]
- Startermodul 5 – Biologische Systeme: Grundlagen Biologischer Systeme - Vorlesung [BIO-SM5]
Wintersemester 2024/25
- Assistenzmodul BSc Biologie (PO ab WS19/20) [BIO-ASS-BA]
- Assistenzmodul BSc Biologie (PO ab WS24/25) [BIO-ASS-BSC]
- Assistenzmodul MSc Biologie/Biology [BIO-ASS-MA]
- Erweiterungsmodul Humanbiologie und ihre Didaktik Teil 3: Allgemeine Humanbiologie - Übungen Kurs A [BIO-EM-HB3]
- Erweiterungsmodul Humanbiologie und ihre Didaktik Teil 3: Allgemeine Humanbiologie - Übungen Kurs B [BIO-EM-HB3]
- Erweiterungsmodul Humanbiologie und ihre Didaktik Teil 3: Allgemeine Humanbiologie - Übungen Kurs C [BIO-EM-HB3]
-
Erweiterungsmodul Tierphysiologie / Zoologie - Entwicklung und Regeneration - Seminar [BIO-EM-EB]
Tierphysiologie / Entwicklungsgenetik
-
Erweiterungsmodul Tierphysiologie / Zoologie - Entwicklung und Regeneration - Übungen [BIO-EM-EB]
Tierphysiologie / Entwicklungsgenetik
-
Erweiterungsmodul Tierphysiologie / Zoologie - Entwicklung und Regeneration - Vorlesung [BIO-EM-EB]
Tierphysiologie / Entwicklungsgenetik
-
Mastermodul Tierphysiologie - Seminar [BIO-MM-TP]
Principles of development, stem cells and regeneration
-
Mastermodul Tierphysiologie - Vorlesung [BIO-MM-TP]
Principles of development, stem cells and regeneration
-
Mastermodul Tierphysiologie Übungen Kurs A [BIO-MM-TP]
Principles of development, stem cells and regeneration
-
Mastermodul Tierphysiologie: Übungen Kurs B [BIO-MM-TP]
Principles of development, stem cells and regeneration
- Mentoringgruppe Bartscherer
- Mentoringgruppe Gentile
-
Projektarbeit I/ Projektarbeit II - Tierphysiologie [BIO-PA-I/BIO-PA-II]
Großpraktikum 6-8 Wochen
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende [BIO-S-DBM]
- Spezialisierungsmodul: Literaturmodul - Tierphysiologie [BIO-LIT]
Publications
Publications