Fachbereich 7

Sprach- und Literaturwissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Von amicitia bis virtus. Der Wertediskurs in der römischen Literatur [LAT-LW3-K2]


DozentIn: Prof. Dr. Meike Rühl

Veranstaltungstyp: Seminar

Ort: 41/105

Zeiten: Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 13.12.2024 12:15 - 13:45

Beschreibung: Dieses Seminar beschäftigt sich mit den abstrakten Konzepten, die das soziale Leben der Römer regeln: Welche besondere Eigenschaft muss ein Römer (vielleicht auch: die Römerin) in welchen Situationen vorweisen? Welche Rolle spielen dabei die Vorfahren?
Anhand von Texten der späten Republik und der Kaiserzeit (v.a. Cicero, Valerius Maximus, Seneca d.J.) wollen wir uns zum einen ein repräsentatives Bild des 'Wertekanons' erarbeiten und nach den Veränderungen im Zuge des Übergangs von Republik zum Prinzipat fragen. Zum anderen sollen die spezifischen Aktualisierungen dieses Wertediskurses in der römischen Literatur und seine jeweilige Funktionalisierung innerhalb der Texte untersucht werden.


zur Veranstaltung in Stud.IP