Zeiten:Termine am Donnerstag, 28.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: 19/107-a, 19/107-b Erster Termin:Donnerstag, 28.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: 19/107-a, 19/107-b
Beschreibung:Führen besteht aus einem großen Teil darin, Gespräche zu führen. Je besser der Dialog gelingt, umso motivierter und orientierter kehren sowohl Führungskraft als auch Mitarbeitende nach dem Gespräch in ihre Aufgaben- und Verantwortungsbereiche zurück.
Was braucht ein guter Dialog, wie kann er gelingen? Was kann ich als Führungskraft tun, wenn ich merke, dass meine Botschaften beim Gegenüber nicht oder falsch ankommen?
Dieses Training vermittelt grundlegende Fertigkeiten in der Gesprächsführung. Es werden die wichtigsten Gesprächssituationen von Führungskräften aufgegriffen, reflektiert und praktisch eingeübt. Sie lernen kleine Gesprächsinterventionen kennen, die Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben. Erfahren Sie auch, wie Sie Gespräche mit Mitarbeitenden vorbereiten, um sie klar, strukturiert und sensibel zu führen.
Inhalte:
- Wesentliche Elemente jeder Gesprächsführung
- Gesprächsvorbereitungen treffen
- Ein gutes Gesprächsklima schaffen
- Motivation wecken im Gespräch
- Kritische Aspekte ansprechen
- Hilfreiche Gesprächsinterventionen mit maximaler Wirkung
- Das Jahresgespräch als Personalentwicklungs- und Förderinstrument
- Die Zielvereinbarung und der verbindliche Gesprächsabschluss
Hinweis:
Das Seminar hat einen Workshop-Charakter und ist praxisbezogen aufgebaut. Sie lernen durch Theorie-Input, Praxisbeispiele, Rollenspiele und kollegialer Beratung. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit eigene Beispiele von Gesprächssituationen aus Ihrem Führungsalltag mit.