Hauptinhalt
Topinformationen
Institut für Anglistik und Amerikanistik
News / Aktuelle Mitteilungen
Semestertermine
Wintersemester 2022/2023
Semesterbeginn: Sa 01.10.2022
Einführungswoche: Mo 17.10.2022 bis Sa 22.10.2022
Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo 24.10.2022
Weihnachtsferien: Sa 24.12.2022 bis Sa 07.01.2023
Ende der Lehrveranstaltungen: Sa 11.02.2023
Semesterende: Fr 31.03.2023
Sommersemester 2023
Semesterbeginn: Sa 01.04.2023
Beginn der Lehrveranstaltungen: Di 11.04.2023
Ende der Lehrveranstaltungen: Sa 15.07.2023
Semesterende: Sa 30.09.2023
Aktuelles Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis der Anglistik/Amerikanistik ist hier online einsehbar.
The IfAA on Facebook
Join the IfAA on Facebook!
Fächerübergreifende Masterstudiengänge
Seit dem Winersemester 2010/11 bietet der FB7 diese Masterstudiengänge an:
Online Office Hours in the Break: Jatin Wagle
Dear Students,
My office hours during the semester break will be held online. Here's now the schedule:
Tuesday, 14.02.2023, 11:00-13:00
Monday, 20.02.2023, 11:00-13:00
Monday, 06.03.2023, 11:00-13:00
Friday, 24.03.2023, 11:00-13:00
Please contact me via email to book your appointments.
Best,
Jatin Wagle
Prüfungstage mdl. Prüfungen: Bergs, Kullmann & Schneck
Liebe Studierende,
wenn Sie in diesem Semester eine mündliche I-Modul Prüfung oder eine L3 Prüfung ablegen müssen, gibt es dafür feste Termine:
Prüfungstage Alexander Bergs:Do. 09.02.23 09-14 UhrMo. 13.02.23 09-14 Uhr
Mi. 15.02.23 09-14 Uhr
Do. 16.02.23 09-14 Uhr
Prüfungstage Thomas Kullmann:
Do. 09.02.23 08-16 Uhr
Fr. 10.02.23 10-18 Uhr
Mo. 13.02.23 08-16 Uhr
Prüfungstage Peter Schneck:Do. 09.02.23 09-14 Uhr
Fr. 10.02.23 09-14 Uhr
Die Termine für Alexander Bergs und Peter Schneck vereinbaren Sie bitte per Mail über das Sekretariat (ifaa@uos.de)
Vielen Dank!
Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland
Liebe Studierende,
wenn Sie sich Prüfungsleistungen anerkennen lassen möchten, die Sie im Ausland erbracht haben, nutzen Sie bitte das folgende Formular: Antrag_auf_Anerkennung_von_Prüfungsleistungen&Fragebogen.pdf
Bitte füllen Sie dieses Formular (und den Fragebogen) aus und reichen diesen zusammen mit dem entsprechenden Nachweis (Transcript, Learning Agreement etc.) im Sekretariat ein (per Mail!: IfAA Sekretariat)
Die Unterlagen werden geprüft und befürwortet und dann zur weiteren Bearbeitung an das Prüfungsamt weitergeleitet.
Vielen Dank!
Ringvorlesung Making Sense: From information to knowledge
The “Profillinie: Kognition: Mensch-Technik-Interaktion” at Osnabrück University is dedicated to dialogues across disciplinary lines. More specifically, part of its work focuses on cognition and knowledge production, on how our brains, minds, and technologies make sense of the world. On this common ground, the envisioned lecture series on concepts, methods and theories of interdisciplinary collaboration is meant to initiate a new collaboration between the different disciplines. Its specific goal is to intensely interrogate the central concepts, terminological register, and the crossroads, if not compatibility of the diverse methods coming into play in “Sense-Making: Turning Information Into Knowledge”. What are the processes, strategies, and mechanisms by which different disciplines assign meaning in natural and artificial systems in order to render information plausible and be able to assess and guide our interactions with these systems. By engaging expertise from psychology, artificial intelligence, biology, linguistics, literature, philosophy, and other disciplines the project seeks to arrive at both a fuller and yet nuanced and detailed understanding of how sense-making works in and across apparently different domains.
Plakat_Ringvorlesung.pdf
Anerkennungsformular studienrelevanter Auslandsaufenthalt
Liebe Studierende,
wenn Sie sich den studienrelevanten Auslandsaufenthalt anerkennen lassen wollen, nutzen Sie bitte ausschließlich das folgende Anerkennungsformular und senden Sie es uns ausgefüllt per Mail als PDF zu.
Studienrelevanter_Auslandsaufenthalt_ausfüllbar.pdf
Vielen Dank!