Fachbereich 7

Sprach- und Literaturwissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

WB 2.02 Anträge aus dem Tarifbereich


DozentIn: Alexandra Zurlutter

Veranstaltungstyp: Kurs

Ort: (BigBlueButton)

Zeiten: Termine am Mittwoch, 26.06.2024 09:30 - 12:00

Beschreibung: Die Angebote richten sich an ALLE Mitarbeitenden mit Arbeitsvertrag an der Universität Osnabrück. Sollte es Einschränkungen bzgl. der Zielgruppe geben, werden diese im Titel oder der Beschreibung deutlich gemacht. Bei Unsicherheiten freut sich das Team der Organisationsentwicklung über eine kurze Nachricht an organisationsentwicklung@uni-osnabrueck.de.


Beschäftigte werden im Laufe ihres Berufslebens mit verschiedenen beruflich- oder privatbedingten Situationen konfrontiert, für die eine bestimmte Antragsstellung erforderlich ist. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie in Elternzeit gehen, Ihre Arbeitszeit ändern, eine Dienstreise ins Ausland machen oder Sonderurlaub benötigen.

In dieser Veranstaltung wird Ihnen anhand von Praxisbeispielen erläutert, wie die einzelnen Anträge aus dem Tarifbereich auszufüllen sind.

Dabei geht es insbesondere um folgende Anträge:
- Antrag auf Durchführung einer Personalmaßnahme im wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Bereich
- Antrag auf Elternzeit, Teilzeitbeschäftigung, Urlaub ohne Bezüge
- Antrag auf Regelung der gleitenden Arbeitszeit
- Antrag auf Sonderurlaub oder Arbeitsbefreiung
- Antrag auf Anordnung von zusätzlichen Stunden bzw. Mehrarbeit
- Anzeige einer Nebentätigkeit
- Antrag auf Entsendung (A1-Bescheinigung)

Gerne können Sie bereits im Vorfeld konkrete Fragen oder Praxisfälle an die Referentin schicken, sodass diese im Rahmen der Veranstaltung behandelt werden können.


zur Veranstaltung in Stud.IP