Fachbereich 7

Sprach- und Literaturwissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Lehrende

Varianten des Kapitalismus: Vergleichende Politische Ökonomie der EU


DozentIn: Prof. Dr. Daniel Mertens

Veranstaltungstyp: Seminar

Ort: 04/E01

Zeiten: Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)

Beschreibung: Kaum ein anderer Zweig der Politischen Ökonomie hat sich so dynamisch entwickelt wie die Forschung zu verschiedenen „Spielarten des Kapitalismus“ (VoC = Varieties of Capitalism). Die grundlegende Einsicht dieser Perspektive lautet, dass es mehr als eine Ausprägung des (globalen) Kapitalismus gibt und dass diese durch unterschiedliche (nationale) Institutionen geformt werden. In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den Fragen, worin sich Kapitalismustypen unterscheiden und welche Implikationen diese Unterschiede sowohl für den Europäischen Integrationsprozess als auch für die Bearbeitung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen in Europa haben. Wir werfen dabei einen genaueren Blick auf die Spezifika der Kapitalismusformationen in der Europäischen Union sowie ihre Bedeutung und Entwicklung seit dem Vertrag von Maastricht. Über den Weg der Kritik und theoretischen Erweiterung wenden wir uns dann den Themen geoökonomische Konfrontation, Klimawandel, sowie Finanzialisierung und Ungleichheit aus dieser Perspektive zu. Das inhaltliche Ziel der Veranstaltung ist, Sie mit einem analytischen Rahmen der Politischen Ökonomie vertraut zu machen, der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft als verzahntes Ganzes betrachtet und für die Analyse der Europäischen Union fundamentale Einsichten bereithält.


zur Veranstaltung in Stud.IP