Fachbereich 7

Sprach- und Literaturwissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Veranstaltungen im SoSe 2023

Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang [NDL2] Fr. 10:15 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/E01 01/E01 Prof. Dr. phil. Olav Krämer
Einführung in die Literaturdidaktik [DD1] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/128 15/128 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Einführung in die Sprachdidaktik [DD1, SD] Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/212 11/212 Prof. Dr. Christina Noack
Grundlagen der Sprachwissenschaft: Einführung [SW1.1] Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/212, Termine am Montag, 10.07.2023 10:00 - 12:00, Ort: 94/E01 - E-Prüf-Raum, 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum 11/212: Mo. 10:15 - 11:45 (11x), 94/E01 - E-Prüf-Raum: Montag, 10.07.2023 10:00 - 12:00, 94/E03 - E-Prüf-Raum: Montag, 10.07.2023 10:00 - 12:00, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Montag, 10.07.2023 10:00 - 12:00 Niklas Markus, M.Ed.
Syntax und Morphologie [SW2.1] Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Freitag, 07.07.2023 10:15 - 11:45, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum, 94/E08 - E-Prüf-Raum 15/E16: Fr. 10:15 - 11:45 (14x), 94/E01 - E-Prüf-Raum: Freitag, 07.07.2023 10:15 - 11:45, 94/E03 - E-Prüf-Raum: Freitag, 07.07.2023 10:15 - 11:45, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Freitag, 07.07.2023 10:15 - 11:45, 94/E08 - E-Prüf-Raum: Freitag, 07.07.2023 10:15 - 11:45 Dr. phil. Ina Lehmkuhle Prof. Dr. Renate Musan
Syntax und Morphologie I [SW2A] Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04 01/EZ04 Prof. Dr. Renate Musan
Transmediale Narratologie [NDL3 K1] Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/B01 22/B01 Prof. Dr. Jan-Noël Thon

Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Autofiktionale Gegenwartsdramatik am Beispiel von Wolfram Lotz [NDL2 K2, NDLWPBA, NDLWPBANF] Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Anton Bröll, M.Ed.
Barockdrama [NDL2] auch [ÄDSL2] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/130, 01/B02 15/130: Di. 14:00 - 16:00 (13x), 01/B02: Di. 14:00 - 16:00 (1x) Priv. Doz. Dr. Christopher Meid
Begleitung GHR300 Deutsch 2 [GER-PPhKomp.3] Fr. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2023), Ort: 11/214, Termine am Freitag, 17.02.2023, Freitag, 03.03.2023, Freitag, 17.03.2023 10:00 - 12:00, Ort: 11/214 11/214 Dr. phil. Anica Betz Birgit Stolte
Begleitung GHR300 Deutsch 4 [GER-PPhKomp.3] Fr. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2023), Ort: 11/214, Termine am Freitag, 17.02.2023, Freitag, 03.03.2023, Freitag, 17.03.2023 12:00 - 14:00, Ort: 11/214 11/214 Dr. phil. Anica Betz Kerstin Riesberg
Begleitung Projektband Deutsch [GER-PBFKomp.3] Fr. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2023), Ort: 11/214, Termine am Samstag, 25.03.2023 10:00 - 16:00 11/214 Dr. phil. Anica Betz Dr. phil. Judith Böddeker
Derivation und Variation [SW3 K1 und K2] Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Der junge Goethe [NDL2, NDL WPBA, NDL WPBANF] Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 11/212 11/212 Dr. Vincenz Pieper
Deutsch als Zweitsprache in Schule und Gesellschaft [KCL WP DaZ] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 22/E25 22/E25 Dr. phil. Sarah-Larissa Hecker
Deutsche Grammatik im Sprachvergleich [SW3, WP] Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 22/E25 22/E25 Juniorprof. Dr. Sophie Ellsäßer
Deutsche Literatur im Mittelalter [ÄDSL1 Komp. 3, FN/ÄDL1B, PK-Ersatz BA] Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Christian Schneider
Didaktik des Deutschunterrichts an berufsbildenden Schulen [DD2, nur für FachBA] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 22/104 22/104 Dr. Hendrick Heimböckel
Die Sprache der Fee. Einführung in das Frühneuhochdeutsche am Melusine-Roman entlang [ÄDSL1K2, FN/ÄDL2_01, PK-Ersatz BA] Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Dr. Maryvonne Hagby
Die Winterreise [NDL4 K2; NDL5; LKE] Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/211 11/211 Prof. Dr. phil. Christoph König
Drama/Theater und Deutschunterricht: eine praxisnahe Einführung (DD2, LD) Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Ort: 41/B10 41/B10 Denis Stern Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Einführung in die Editionswissenschaft, am Beispiel von Gottfried Herder: Von deutscher Art und Kunst (1773) [NDL4, NDL5, LKE, WP MA, NDL4LbSB] Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/102 41/102 Prof. i.R. Dr. phil. Winfried Woesler
Einführung in die Literaturkritik Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Hon.-Prof. Dr. Stefan Lüddemann
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [ÄDSL1 Komp. 1, FN/ÄDL1A] Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 41/112 Sophie Quander
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [ÄDSL1 Komp. 1, FN/ÄDL1A] Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 22/215 22/215 Prof. Dr. Christian Schneider
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Beispiel von Rainer Maria Rilke [NDL1B] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/106 22/106 Dr. Vincenz Pieper
Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik des Deutschen - für Studierende, die im Master Grundschule nicht Deutsch studieren [KCL] Termine am Donnerstag, 17.08.2023 - Freitag, 18.08.2023, Montag, 21.08.2023, Mittwoch, 23.08.2023 12:00 - 16:00, Freitag, 25.08.2023 12:00 - 18:00, Montag, 28.08.2023 12:00 - 16:00, Mittwoch, 30.08.2023 12:00 - 14:00, Ort: 41/111 41/111 Dr. des. Steffen Dyck
Erstlesen / Erstschreiben für Deutsch-Studierende [KCL-EEE, 4LP] Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Stefan Tröster-Mutz
Erstlesen / Erstschreiben für Studierende anderer Fächer Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/113 15/113 Laura Knüppe, M.Ed.
Fachpraktikum Deutsch nicht angegeben Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski Silke Geissing
Fächerübergreifender Literaturunterricht. Ein theoretischer und forschender Zugriff [DD3, LD] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/116 11/116 Dr. phil. Jennifer Witte
Fremdheitsdarstellungen in Schulbüchern Deutsch von 1871 bis heute [LD, DD3] Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 22/106 22/106 Florian Eickmeyer, M.A.
Geschichte für angehende Deutschlehrer*Innen [DD3] Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/B10 41/B10 Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
GHR 300 - Begleitseminar Praxisphase - Deutsch 1 [GER-PPh] Termine am Freitag, 17.02.2023, Freitag, 03.03.2023, Freitag, 17.03.2023, Freitag, 28.04.2023, Freitag, 12.05.2023, Freitag, 09.06.2023, Freitag, 23.06.2023 12:00 - 14:00, Ort: 41/E08 41/E08 Dr. phil. Kristine Lang Astrid Eichmeyer
GHR 300 - Begleitseminar Praxisphase - Deutsch 3 [GER-PPh] Termine am Freitag, 17.02.2023, Freitag, 03.03.2023, Freitag, 17.03.2023, Freitag, 28.04.2023, Freitag, 12.05.2023, Freitag, 09.06.2023, Freitag, 23.06.2023 10:00 - 12:00, Ort: 41/B12 41/B12 Dr. phil. Kristine Lang Daniel Koops
Goethes „Faust“ und Michail Bulgakows Roman „Der Meister und Margarita“ [NDL3, NDL WPBA, WP-X, PK-Ersatz BA] Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Dr. phil. Friederike Carl
Goethe und die Schule [DD3 LD] Di. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Ort: 41/B12 41/B12 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Grammatik im Deutschunterricht [DD3] Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/318 15/318 Dr. des. Steffen Dyck
Grammatik im Deutschunterricht [DD3] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/318 15/318 Dr. des. Steffen Dyck
Grammatik im Deutschunterricht [SW4, SW5, GER-PROF, MEd-DD1-Ersatz, SW5, X-SE-SWS02, X-SE-VB010] Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 41/112 Prof. Dr. Renate Musan
Grammatikunterricht [DD3, K2, Sprachdidaktik] Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Christina Noack
Graphematik und Orthographie Gruppe 1 [SW1.2] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E08 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum 94/E01 - E-Prüf-Raum: Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00, 94/E03 - E-Prüf-Raum: Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00, 94/E08 - E-Prüf-Raum: Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Graphematik und Orthographie Gruppe 2 [SW1.2] Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00, Ort: (94/E03), (94/E08), (94/E06) (94/E01): Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00, (94/E03): Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00, (94/E08): Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00, (94/E06): Freitag, 14.07.2023 12:00 - 18:00 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Große Werke der deutschen Literatur_Lektüreübungen [NDL2, NDL3, WP] Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Benjamin Krutzky, M.Ed.
Heinrich von Kleist [NDL2, NDL WPBA, NDL WPBANF] Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/113 15/113 Prof. Dr. phil. Olav Krämer
Hinter den Kulissen des Literaturbüros - Zeitgenössische Texte und Autor*innenlesungen [NDL3 Komp. 2] Termine am Samstag, 15.04.2023 10:00 - 16:00, Dienstag, 25.04.2023, Freitag, 28.04.2023 19:00 - 21:00, Mittwoch, 31.05.2023 18:00 - 20:00, Samstag, 03.06.2023 10:00 - 16:00, Montag, 05.06.2023 19:00 - 21:00, Samstag, 24.06.2023 10:00 - 16:00, Ort: (Renaissancesaal des Ledenhofs), (Helikoniensaal, Bohnenkamp-Haus, Botanischer Garten), (Altstädter Bücherstuben) 15/115: Samstag, 15.04.2023, Samstag, 24.06.2023 10:00 - 16:00, (Renaissancesaal des Ledenhofs): Dienstag, 25.04.2023, Montag, 05.06.2023 19:00 - 21:00, (Helikoniensaal, Bohnenkamp-Haus, Botanischer Garten): Freitag, 28.04.2023 19:00 - 21:00, (Altstädter Bücherstuben): Mittwoch, 31.05.2023 18:00 - 20:00, 41/E07: Samstag, 03.06.2023 10:00 - 16:00 Dr. phil. Jens Peters
Interpunktionsdidaktik [DD3] Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/215 11/215 Laura Deepen
Justus Möser - Leben und Werk [NDL2, NDL WPBA, NDL WPBANF] Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, Termine am Samstag, 06.05.2023 10:00 - 14:00, Ort: (Exkursion (mit Martin Siemsen)) 11/214: Mo. 16:00 - 18:00 (11x), (Exkursion (mit Martin Siemsen)): Samstag, 06.05.2023 10:00 - 14:00 Dr. Vincenz Pieper
Kanon und Literaturunterricht [DD3, LD] Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/B10 41/B10 Dr. phil. Jennifer Witte
Kommunikation und Lebensalter [SW4_v01, SW5, SW5_v01, SWFM, WP-FM, SSS, PROF] Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04 01/EZ04 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Kurzgeschichten im Unterricht [DD2] Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/101 41/101 Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
Liebes- und Abenteuerromane des Mittelalters [ÄDSL1K3] [FN/ÄDL2_01, PK-Ersatz BA] Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/113 15/113 Dr. Maryvonne Hagby
Literarische Kulturkritik von Rousseau bis zur Gegenwart [NDL4, NDLMA4 K1+3, NDL4 GYM B, LKE-3, LKE-5] Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 11/211 11/211 Prof. Dr. phil. Olav Krämer
Literatur der Hansezeit [ÄDSL 1 K3, FN/ÄDL 2, PK-Ersatz BA] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 41/112 Dr. phil. Jana Jürgs
Literatur des 18. Jahrhunderts [NDL 2] Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg
Literatur im Nationalsozialismus [NDL4, NDL5] Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Priv. Doz. Dr. Christopher Meid
Lyrik der Weimarer Klassik [NDL2] Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/131 15/131 Priv. Doz. Dr. Christopher Meid
Medea. Von Euripides bis Christa Wolf [NDL4] Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213 11/213 Priv. Doz. Dr. Christopher Meid
Medienbildung und Medienästhetik: Computerspielanalyse [DD3 LD] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09, Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08 41/E09: Di. 14:00 - 16:00 (14x), 41/E08: Di. 14:00 - 16:00 (14x) Prof. Dr. Jan-Noël Thon
Medientheorie und Medienanalyse: (Trans)mediales Erzählen in postdigitalen Streaming-Praktiken [NDL3 K2] Termine am Freitag, 21.04.2023 10:00 - 12:00, Freitag, 12.05.2023 10:00 - 18:00, Samstag, 13.05.2023 10:00 - 17:00, Freitag, 09.06.2023 10:00 - 18:00, Samstag, 10.06.2023 10:00 - 17:00, Ort: 41/E09, 15/134 41/E09: Freitag, 21.04.2023 10:00 - 12:00, Freitag, 12.05.2023 10:00 - 18:00, Samstag, 13.05.2023 10:00 - 17:00, Freitag, 09.06.2023 10:00 - 18:00, Samstag, 10.06.2023 10:00 - 17:00, 15/134: Freitag, 21.04.2023 10:00 - 12:00, Freitag, 12.05.2023 10:00 - 18:00, Samstag, 13.05.2023 10:00 - 17:00, Freitag, 09.06.2023 10:00 - 18:00, Samstag, 10.06.2023 10:00 - 17:00 Ria Sommer, M.Ed.
Medientheorie und Medienanalyse: Abstraktion und Cartoon-Ästhetik in Comics, Animationsfilmen und Computerspielen [NDL3] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09 41/E09 Jannik Müller, M.A.
Medientheorie und Medienanalyse: Diversität in Filmen und Serien - intersektionale Perspektiven [NDL3] Termine am Freitag, 14.04.2023 14:00 - 16:00, Freitag, 16.06.2023 12:00 - 20:00, Samstag, 17.06.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 23.06.2023 12:00 - 20:00, Samstag, 24.06.2023 10:00 - 16:00, Ort: 41/E09, 15/113, (Online) (Online): Freitag, 14.04.2023 14:00 - 16:00, 41/E09: Freitag, 14.04.2023 14:00 - 16:00, Freitag, 16.06.2023 12:00 - 20:00, Samstag, 17.06.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 23.06.2023 12:00 - 20:00, 15/113: Freitag, 16.06.2023 12:00 - 20:00, Samstag, 17.06.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 23.06.2023 12:00 - 20:00, Samstag, 24.06.2023 10:00 - 16:00 Theresa Krampe, M.A.
Medienwissenschaftliche Forschungsfelder: Transmediale Figuren [NDL4, NDL5] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, Termine am Montag, 26.06.2023 (ganztägig) 11/214 Prof. Dr. Jan-Noël Thon
Mehrsprachige Literacy [SW3, SW, SWB, WP-SW, PK-Ersatz BA] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/105 15/105 Alina Bachmann
Methoden der Sprachvermittlung [DD2 SD] Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Christina Noack
Methoden und Felder literatur- und mediendidaktischer Forschung [DD3 LD] Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Dr. Hendrick Heimböckel Dr. phil. Jennifer Witte
Migrationslinguistik [SW4, SW5, GER-MI, GER-PROF] Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 22/108 22/108 Dr. phil. Sarah-Larissa Hecker
Morphologie – typologisch und diachron [SW4, SW5, WP, SSS, GER-PROF, SW4_v01 K1 und 2] Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 22/105 22/105 Juniorprof. Dr. Sophie Ellsäßer
Moses Mendelssohn und die literarischen Formen der Philosophie [NDL2, NDL WPBA, NDL WPBANF] Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 11/212 11/212 Dr. Vincenz Pieper
Mülheimer Theatertage „Stücke 2023“ (mit Exkursionen) [NDL3 K2, NDLWPBA, NDLWPBANF, WP-NDL, WP-X, PK-ErsatzBA] Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 41/102 41/102 Anton Bröll, M.Ed.
Oberseminar (Qualifikationsschriften, Methodendiskussion) [NDL3, NDL4, NDL5] Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/211, Termine am Freitag, 14.07.2023 09:00 - 18:00, Samstag, 15.07.2023 09:00 - 14:00, Ort: 11/211 11/211 Prof. Dr. phil. Christoph König
Ohnmachtsszenen in der deutschen Literatur des Mittelalters [ÄDSL2, FN/ÄDL3 und 4] Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 22/106 22/106 Sophie Quander
Orthographieunterricht [DD4, DD4_v01] Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 15/318 15/318 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Orthographieunterricht [DD4] Termine am Montag, 18.09.2023 12:00 - 18:00, Dienstag, 19.09.2023 - Freitag, 22.09.2023, Mittwoch, 27.09.2023 12:00 - 16:00, Freitag, 29.09.2023 12:00 - 14:00 nicht angegeben Dr. des. Steffen Dyck
Orthographieunterricht [DD4] Termine am Freitag, 01.09.2023 12:00 - 18:00, Montag, 04.09.2023, Mittwoch, 06.09.2023, Freitag, 08.09.2023, Montag, 11.09.2023, Mittwoch, 13.09.2023 12:00 - 16:00, Freitag, 15.09.2023 12:00 - 14:00, Ort: 41/111 41/111 Dr. des. Steffen Dyck
Queer Studies in der germanistischen Mediävistik [ÄDSL1 K3, FN/ÄDL2 K1 und K2, PK-Ersatz BA] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Dr. phil. Jana Jürgs
Querschnittsthemen des Deutschunterrichts: Digitalität, Diversität, Sprachreflexion, …? [DD3] Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/E25, 41/E07 22/E25: Mi. 12:00 - 14:00 (13x), 41/E07: Mi. 12:00 - 14:00 (1x) Dr. Hendrick Heimböckel
Rainer Maria Rilke [NDL4 K1; NDL4MA K2; NDL4GYMA_v01; NDL4LbS_v02] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/212 11/212 Prof. Dr. phil. Christoph König
Relativsätze [SW4, SW5, SSS, SiE] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Religion und Religionskritik in der Literatur des 19. Jahrhunderts [NDL3 K2, NDL WPBA, WP-X, PK-Ersatz BA] Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/318 15/318 Prof. Dr. phil. Olav Krämer
Romananfänge im 19. und 20. Jahrhundert[NDL2, WP] Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/E02, (Online) 41/E02: Mo. 14:15 - 15:45 (1x), (Online): Mo. 14:15 - 15:45 (10x) apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
Sachkommentar und Interpretation [NDL 3 K2] Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/322a 15/322a Tim Schünemann, M.A.
Schnecken, Ratten, Eintagsfliegen: Tiermotive bei Günter Grass [NDL4GYMA, NDL4LbS_K1, NDL4MA_K2] Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 41/112, (Online) 41/112: Mi. 18:15 - 19:45 (1x), (Online): Mi. 18:15 - 19:45 (13x) apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
Schriftspracherwerb [DD4] Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Christina Noack
Sprache entdecken im DU [DD3SDa/b; K2] Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 11/215, 11/213, 15/322a 11/215: Do. 14:15 - 15:45 (11x), 11/213: Do. 14:15 - 15:45 (1x), 15/322a: Do. 14:15 - 15:45 (1x) Stefan Tröster-Mutz
Spracheinstellung und sprachliches Urteil [SW3, SW3_v01, SW, WP-SW, SWB_v01, PK-Ersatz BA] Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04 01/EZ04 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Spracherwerb und Mehrsprachigkeit [SW3, WP] DO1 Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 22/E25 22/E25 Dr. phil. Ina Lehmkuhle
Spracherwerb und Mehrsprachigkeit [SW3, WP] DO2 Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/111 15/111 Dr. phil. Ina Lehmkuhle
Sprache und Migration [IMIB2.1, X-SE-FZ004, X-SE-KVW05] Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213 11/213 Dr. phil. Karsten Schmidt
Sprachliche Bildung und Sprachausbau in der Schule [SD, DD3] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/106 22/106 Andrea Janina Drynda, M.Ed.
Sprachliche Fehler in Kindertexten [SW3] Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 11/211, Termine am Mittwoch, 12.07.2023 16:30 - 18:00, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum 11/211: Mi. 16:15 - 17:45 (14x), 94/E03 - E-Prüf-Raum: Mittwoch, 12.07.2023 16:30 - 18:00, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Mittwoch, 12.07.2023 16:30 - 18:00 Niklas Markus, M.Ed.
Sprachliche Gewalt: Sprachtheoretische Grundpositionen [SW4_v01, SWLA, SWMA, SW5_v01, SW5, SWFM, WP-X, WP-FM, SSS, MI, PROF, X-SE-KVW05, IMIB4.2] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 15/134 Dr. phil. Karsten Schmidt
Sprachliche Heterogenität im Deutschunterricht [PROF] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/318 15/318 Dr. des. Steffen Dyck
Sprachliche Merkmale politischer Kommunikation [SW4_v01, SW5, SW5_v01, SWFM, WP-X, WPFM, GER-SSS, GER-MI, PROF] Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 15/105 15/105 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Syntax und Morphologie II: Dialektsyntax [SW2.2] Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/112, Termine am Donnerstag, 20.07.2023 16:00 - 18:00, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum, 94/E08 - E-Prüf-Raum 41/112: Do. 16:00 - 18:00 (13x), 94/E01 - E-Prüf-Raum: Donnerstag, 20.07.2023 16:00 - 18:00, 94/E03 - E-Prüf-Raum: Donnerstag, 20.07.2023 16:00 - 18:00, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Donnerstag, 20.07.2023 16:00 - 18:00, 94/E08 - E-Prüf-Raum: Donnerstag, 20.07.2023 16:00 - 18:00 Daniel Hrbek, M.A.
Syntax und Morphologie II [SW2B]: Syntax und Kommasetzung DI Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02, 15/E07 01/B02: Di. 10:00 - 12:00 (13x), 15/E07: Di. 10:00 - 12:00 (1x) Prof. Dr. Renate Musan
Syntax und Morphologie II [SW2B]: Syntax und Kommasetzung DO Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01 01/B01 Prof. Dr. Renate Musan
Täuschen, Fingieren, Faken: Zur Literatur- und Kulturgeschichte der Fälschung [NDL3 Komp. 2] Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Seminarsitzungen, Ort: (Seminarraum Bibliothek Alte Münze oder Bibliothek auf dem Westerberg (Info folgt!)) (Seminarraum Bibliothek Alte Münze oder Bibliothek auf dem Westerberg (Info folgt!)) Dr. phil. Anneke Thiel
Texte für den Unterricht: Dramen des 19. Jahrhunderts [DD2] Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12 41/B12 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Textmuster und Textsorten [SW3, SW3_v01, SW, WP-SW, SWB_v01, PK-Ersatz BA] Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/105 15/105 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Textproduktion fördern und beurteilen [DD2] Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/318 15/318 Dr. des. Steffen Dyck
Thomas Mann: Erzählungen [NDL3_K2, WP] Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/101, (Online) 41/101: Di. 16:15 - 17:45 (1x), (Online): Di. 16:15 - 17:45 (13x) apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
Unverfügbarkeit: Texte von Hartmann von Aue, Meister Eckhart, Michael Ende, Hartmut Rosa [ÄDSL2, FN/ÄDL3 und 4] Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Christian Schneider
Varietäten des Deutschen im Schulbuch [SW4_v01, SW5, SW5_v01, SWFM, WP-X, WP-FM, GER-SSS, PROF] Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/105 15/105 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Vorbereitung auf das BFP/ EFP Deutsch Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 15/E28 Rebekka Möller
Weltliteratur lesen II [NDL2 K2] Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 22/104 22/104 Prof. Dr. phil. Christoph König
Zu den Anfängen des Insel-Verlags. Verlegerbriefwechsel; im Besonderen zwischen Heymel und Kippenberg [NDL3; WP] Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 41/101 41/101 Benjamin Krutzky, M.Ed.
Zweitsprachenerwerb im Kontext von Mehrsprachigkeit [SW3] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/106 22/106 Dr. phil. Sarah-Larissa Hecker
Zweitspracherwerb [SW4, SW5, GER-MI, GER-PROF] Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/322a 15/322a Dr. phil. Sarah-Larissa Hecker

Colloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
B.A./M.A.-Kolloquium Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 15/134 Prof. Dr. phil. Olav Krämer
Kolloquium für sprachwiss. u. sprachdid. BA-, MA- und Projektarbeiten [GER-PKBA, GER-MK, X-SE-KOL08] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04 01/EZ04 Prof. Dr. Renate Musan Prof. Dr. Christina Noack

sonstige (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Studienberatung: Master Lehramt an berufsbildenden Schulen für Fachbachelor nicht angegeben Dr. Hendrick Heimböckel

Blockseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Aktuelle Jugendromane im Deutschunterricht [DD2LD] Mi. 16:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12, Termine am Mittwoch, 24.05.2023 07:45 - 18:00, Ort: (Franziskusgymnasium Lingen) 41/B12: Mi. 16:00 - 20:00 (8x), (Franziskusgymnasium Lingen): Mittwoch, 24.05.2023 07:45 - 18:00 Silke Geissing
BA/MA-Kolloquium Literaturdidaktik nicht angegeben Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Kafkas Erzählungen im Kontext [NDL3 K2] Termine am Freitag, 14.04.2023 14:00 - 18:00, Samstag, 15.04.2023 10:00 - 18:00, Freitag, 12.05.2023 14:00 - 18:00, Samstag, 13.05.2023, Samstag, 01.07.2023 10:00 - 18:00, Ort: 15/134, 11/213 15/134: Freitag, 14.04.2023 14:00 - 18:00, 11/213: Samstag, 13.05.2023, Samstag, 01.07.2023 10:00 - 18:00 Dr. Michael Woll
Über Liebe sprechen: Die Vielfalt des Minnesangs [ÄDSL1 K3; FN/ÄDL2] Termine am Donnerstag, 03.08.2023 - Samstag, 05.08.2023 09:30 - 18:00, Ort: 41/112 41/112 Volker Sliepen
Vorbereitung auf das Fachpraktikum Deutsch (EFP / FP-LbS) Termine am Donnerstag, 24.08.2023 10:00 - 13:00, Ort: 41/111 41/111 Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
‚Literarisches Erzählen im DU - Zwischen Tradition und Moderne‘ [DD3] Termine am Freitag, 07.07.2023 13:00 - 18:00, Sonntag, 09.07.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 14.07.2023 13:00 - 18:00, Ort: 41/101 41/101 Denés Labott, M.A.

Kolloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Kolloquium Ältere Deutsche Literatur für mediävistische BA/MA-Arbeiten [GER-PKBA, GER-MK, GER-MKFM] Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/104 41/104 Prof. Dr. Christian Schneider Sophie Quander
Kolloquium Medienwissenschaft und Mediendidaktik [GER-PKBA/GER-MK] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09 41/E09 Prof. Dr. Jan-Noël Thon

Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Tutorium zu "Grundlagen der Sprachwissenschaft" (Markus/von der Haar) Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 22/215 22/215 Niklas Markus, M.Ed.
Tutorium zur Einführung in die Literaturdidaktik (DD1) Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Tutorium zur Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/102, 22/103, Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/111, Termine am Donnerstag, 04.05.2023, Donnerstag, 11.05.2023 14:00 - 16:00, Ort: 41/102, (41/102) 41/102: Do. 14:00 - 16:00 (6x) Donnerstag, 04.05.2023 14:00 - 16:00, 22/103: Do. 14:00 - 16:00 (1x), 41/111: Do. 18:00 - 20:00 (5x), (41/102): Donnerstag, 11.05.2023 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Christian Schneider Sophie Quander
Tutorium zu Schöneich Graphematik und Orthographie Gruppe 1 Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Tutorium zu Schöneich Graphematik und Orthographie Gruppe 1/2 Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 22/108 22/108 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Tutorium zu Schöneich Graphematik und Orthographie Gruppe 2 Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 11/211 11/211 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Tutorium zu Syntax II (Hrbek) Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/318 15/318 Daniel Hrbek, M.A.
Tutorium zu Syntax II Di Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04 02/E04 Prof. Dr. Renate Musan
Tutorium zu Syntax II Do Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04 02/E04 Prof. Dr. Renate Musan
Tutorium zu Syntax und Morphologie I (Lehmkuhle) Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/111 15/111 Prof. Dr. Renate Musan Dr. phil. Ina Lehmkuhle
Tutorium zu Syntax und Morphologie I (Musan) Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/111 15/111 Prof. Dr. Renate Musan Dr. phil. Ina Lehmkuhle

Projektgruppe (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Forum Fachpraktikum Deutsch: Lehrinhalte & Praktikumsorganisation nicht angegeben Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski Dr. phil. Carsten Bothmer, StR