Titel |
Zeiten |
Raum |
Dozentin/Dozent |
Alles außer Hochdeutsch – Sprachliche Variation erforschen [SW3]
|
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/318
|
15/318
|
Daniel Hrbek, M.A.
|
Aufsatzdidaktik [DD2]
|
Di. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Ort: 41/B11
|
41/B11
|
Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
|
Ausgewählte Neuerscheinungen der KJL [NDL2]
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (online)
|
(online)
|
apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
|
Barbarossa in der deutschen Literatur des Mittelalters [ÄDSL2, FN/ÄDL3, WP-FM, WP-X, DD1-Ersatz]
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Dr. Maryvonne Hagby
|
Biographische Künstlerromane [NDL3 K2]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (online),
Termine am Montag, 29.01.2024 14:00 - 16:00
|
(online)
|
apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
|
Deutsche Literatur im Mittelalter [ÄDSL1 Komp. 3, FN/ÄDL1B]
|
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/215
|
11/215
|
Sophie Quander
|
Didaktik des Deutschunterrichts an berufsbildenden Schulen [DD2, Schwerpunkt FachBA]
|
Mi. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. Hendrick Heimböckel
|
Drama/Theater und Deutschunterricht: eine praxisnahe Einführung (DD2, LD)
|
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Denis Stern
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Einführung in die Literaturinterpretation am Beispiel Annette von Droste-Hülshoffs [NDL1_v01, NDL1 K2]
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/111
|
15/111
|
Prof. Dr. phil. Olav Krämer
|
Einführung in die Literaturinterpretation am Beispiel von Georg Büchner [NDL1B]
|
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Anton Bröll, M.Ed.
|
Einführung in die Literaturinterpretation am Beispiel von Literatur um 1900 [NDL1_v01_K2, NDL1_K2]
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Priv. Doz. Dr. Christopher Meid
|
Einführung in die Literaturwissenschaft / Literaturdidaktik [PFB-KCL-BQD, 2. Komponente]
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. Hendrick Heimböckel
|
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [ÄDSL1 Komp. 1, FN/ÄDL1A]
|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/213
|
11/213
|
Prof. Dr. Christian Schneider
Sophie Quander
|
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [ÄDSL1 Komp. 1, FN/ÄDL1A]
|
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Sophie Quander
|
Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik des Deutschen - für Studierende, die im Master Grundschule nicht Deutsch studieren [PFB-KCL-BQD-PL1]
|
Termine am Freitag, 03.11.2023 16:00 - 20:00, Samstag, 04.11.2023 14:00 - 18:00, Freitag, 10.11.2023, Freitag, 17.11.2023, Freitag, 24.11.2023, Freitag, 01.12.2023 16:00 - 20:00, Samstag, 02.12.2023 14:00 - 18:00, Ort: 15/318, (Raum 15/318)
|
(Raum 15/318): Freitag, 03.11.2023 16:00 - 20:00,
15/318: Samstag, 04.11.2023 14:00 - 18:00, Freitag, 10.11.2023, Freitag, 17.11.2023, Freitag, 24.11.2023, Freitag, 01.12.2023 16:00 - 20:00, Samstag, 02.12.2023 14:00 - 18:00
|
Dr. des. Steffen Dyck
|
Einführung in die Textanalyse am Beispiel von Friedrich Hölderlin [NDL1 K2]
|
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 11/212
|
11/212
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Textanalyse am Beispiel von Friedrich Nietzsche [NDL1 K2]
|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Textanalyse am Beispiel von Johann Wolfgang Goethe [NDL1 K2]
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213
|
11/213
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Textanalyse am Beispiel von Rainer Maria Rilke [NDL1]
|
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 11/213
|
11/213
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Textlinguistik [SW3, WP]
|
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 15/114, (online),
Termine am Dienstag, 23.01.2024 12:15 - 13:45, Ort: 94/E06 - E-Prüf-Raum, 94/E03 - E-Prüf-Raum
|
15/114: Di. 12:15 - 13:45 (11x),
(online): Di. 12:15 - 13:45 (1x),
94/E06 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 23.01.2024 12:15 - 13:45,
94/E03 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 23.01.2024 12:15 - 13:45
|
Niklas Markus, M.Ed.
|
Emotionen im Drama der Moderne [NDL4 K2; NDL4MA K1+K4, NDL4GYMB, NDL4LbS_v02 K2, NDL5_v01, NDL5MA, NDL5MA, NDLWPMA, WP-FM K1-5, DD1-Ersatz]
|
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/B11
|
41/B11
|
Anja Schonlau
|
Empirische Sprachdidaktik [DD3, K2, Sprachdidaktik]
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Prof. Dr. Christina Noack
|
Erstlesen / Erstschreiben für Deutsch-Studierende [KCL-EEE/KCL-VDE, 4LP]Gruppe 1
|
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Stefan Tröster-Mutz
|
Erstlesen / Erstschreiben für Deutsch-Studierende [KCL-EEE/KCL-VDE, 4LP]Gruppe 2
|
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Stefan Tröster-Mutz
|
Erstlesen / Erstschreiben für Studierende anderer Fächer [KCL-EEE]
|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Laura Knüppe, M.Ed.
|
Erzählen in Literatur, Wissenschaft und Alltag [NDL4 K1, NDL4MA K2, NDL4GYMA_v01, NDL4 LbS_v02]
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/212
|
11/212
|
Prof. Dr. phil. Olav Krämer
|
Exkursionen mit Deutschkursen (Goethe in Weimar) (DD2 GYM und BbS)
|
Termine am Mittwoch, 11.10.2023 09:00 - 16:00, Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Fachpraktikum Deutsch
|
|
nicht angegeben
|
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Silke Geissing
|
Fortgeschrittener Schriftspracherwerb [SW3, SW, SWB, WP-SW, PK-Ersatz BA]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/134,
Termine am Dienstag, 06.02.2024 12:00 - 13:30, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E01 - E-Prüf-Raum
|
15/134: Di. 14:00 - 16:00 (12x),
94/E03 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 06.02.2024 12:00 - 13:30,
94/E01 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 06.02.2024 12:00 - 13:30
|
Alina Bachmann
|
Geschichte der deutschen Sprache – GRUPPE 1 [ÄDSL1 Komp. 2, FN/ÄDL, FN/ÄDL2, PK-Ersatz BA]
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Prof. Dr. Christian Schneider
|
Geschichte der deutschen Sprache – GRUPPE 2 [ÄDSL1 Komp. 2, FN/ÄDL, FN/ÄDL2, PK-Ersatz BA]
|
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Christian Schneider
|
GHR 300 Projektband Deutsch Vorbereitung Gruppe 1 [GER-PBF]
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/B11, 22/105
|
41/B11: Di. 10:00 - 12:00 (11x),
22/105: Di. 10:00 - 12:00 (2x)
|
Dr. phil. Kristine Lang
|
GHR 300 Projektband Deutsch Vorbereitung Gruppe 2 [GER-PBF]
|
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/E25
|
22/E25
|
Dr. des. Steffen Dyck
|
GHR 300 Vorbereitungsseminar Deutsch 1 [GER-PPh]
|
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. phil. Kristine Lang
Sylke Tiemann
…
|
GHR 300 Vorbereitungsseminar Deutsch 3 [GER-PPh]
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Dr. phil. Kristine Lang
Daniel Koops
…
|
Goethes Gedichtsammlung ›Gott und Welt‹ [NDL2 Komp. 2]
|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/211
|
11/211
|
Tim Schünemann, M.A.
|
Good dragons are rare?! Zur Rolle und Funktion des Drachen in mittelalterlicher und mittelalterrezipierender Dichtung [ÄDSL1 K3, FN/ÄDL, FN/ÄDL2, PK-Ersatz BA]
|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. phil. Jana Jürgs
|
Grammatik und Text im Deutschunterricht [SW4, SW5, GER-PROF, MEd-DD1-Ersatz, SW5, X-SE-SWS02, X-SE-VB010]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Prof. Dr. Renate Musan
|
Graphematik und Orthographie - Gruppe 1 [SW1.2]
|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/130,
Termine am Freitag, 26.01.2024 12:00 - 14:00, Ort: 94/E06 - E-Prüf-Raum
|
15/130: Mo. 12:00 - 14:00 (14x),
94/E06 - E-Prüf-Raum: Freitag, 26.01.2024 12:00 - 14:00
|
Prof. Dr. Katharina Nimz
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Graphematik und Orthographie - Gruppe 2 [SW1.2]
|
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 94/E01 - E-Prüf-Raum,
Termine am Freitag, 26.01.2024 12:00 - 14:00, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum
|
94/E01 - E-Prüf-Raum: Fr. 12:00 - 14:00 (1x),
94/E03 - E-Prüf-Raum: Freitag, 26.01.2024 12:00 - 14:00
|
Prof. Dr. Katharina Nimz
|
Grundlagen der Literaturwissenschaft [NDL1-Komp.2]
|
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/130, 01/EZ04
|
15/130: Do. 14:15 - 15:45 (13x),
01/EZ04: Do. 14:15 - 15:45 (1x)
|
Dr. phil. Katja Barthel
|
Grundzüge der deutschen Sprachgeschichte [SW3]
|
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/318, 01/EZ04,
Termine am Mittwoch, 07.02.2024 14:00 - 16:00, Ort: 94/E06 - E-Prüf-Raum, 94/E01 - E-Prüf-Raum, 94/E03 - E-Prüf-Raum
|
15/318: Mi. 14:00 - 16:00 (13x),
01/EZ04: Mi. 14:00 - 16:00 (1x),
94/E06 - E-Prüf-Raum: Mittwoch, 07.02.2024 14:00 - 16:00,
94/E01 - E-Prüf-Raum: Mittwoch, 07.02.2024 14:00 - 16:00,
94/E03 - E-Prüf-Raum: Mittwoch, 07.02.2024 14:00 - 16:00
|
Daniel Hrbek, M.A.
|
Hinter den Kulissen des Literaturbüros - Zeitgenössische Texte und Autor*innenlesungen
|
Termine am Samstag, 28.10.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 03.11.2023, Freitag, 24.11.2023 19:00 - 21:00, Samstag, 02.12.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 08.12.2023, Freitag, 19.01.2024, Freitag, 02.02.2024 19:00 - 21:00, Samstag, 03.02.2024 10:00 - 16:00, Ort: (Akzisehaus, Museumsquartier, Lotterstr. 2), (Hörsaal 22/B01, Juridicum-Gebäude der Universität Osnabrück, Heger-Tor-Wall 14), (Renaissancesaal des Ledenhofs, Am Ledenhof 3-5 (historisches Gebäude gegenüber dem Schloss))
|
15/115: Samstag, 28.10.2023, Samstag, 02.12.2023, Samstag, 03.02.2024 10:00 - 16:00,
(Akzisehaus, Museumsquartier, Lotterstr. 2): Freitag, 03.11.2023 19:00 - 21:00,
(Hörsaal 22/B01, Juridicum-Gebäude der Universität Osnabrück, Heger-Tor-Wall 14): Freitag, 24.11.2023 19:00 - 21:00,
(Renaissancesaal des Ledenhofs, Am Ledenhof 3-5 (historisches Gebäude gegenüber dem Schloss)): Freitag, 08.12.2023, Freitag, 19.01.2024, Freitag, 02.02.2024 19:00 - 21:00
|
Dr. phil. Jens Peters
|
Historische Narratologie [ÄDSL2, FN/ÄDL3 und 4, WP-FM, WP-X]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Christian Schneider
|
Ingeborg Bachmann und Anna Achmatowa [NDL2 K2, NDLWPBA, NDLWPBANF]
|
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 22/215, 02/E05
|
22/215: Do. 10:15 - 11:45 (13x),
02/E05: Do. 10:15 - 11:45 (1x)
|
Dr. phil. Friederike Carl
|
Interaktionale Linguistik [SW4_v01, SW5, SW5_v01, SWLA, SWMA, SWFM, WP-X, WP-FM, GER-SSS, GER-PROF]
|
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Interpretieren im Literaturunterricht [DD3]
|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01
|
04/E01
|
Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
|
Interpunktionsdidaktik [DD3]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/102
|
41/102
|
Laura Deepen
|
Konzepte und Methoden der Literaturdidaktik [DD3 LD]
|
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E02
|
41/E02
|
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Kritischer Deutschunterricht [DD3 LD]
|
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/111
|
15/111
|
Florian Eickmeyer, M.A.
|
Medienbildung und Medienästhetik: Computerspielanalyse [DD3]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09
|
41/E09
|
Prof. Dr. Jan-Noël Thon
|
Medienbildung und Medienästhetik: Digitales Erzählen [PROF]
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09
|
41/E09
|
Prof. Dr. Jan-Noël Thon
|
Medientheorie und Medienanalyse: Medienästhetik der Bewegung [NDL3_K2,WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz BA, PK-Ersatz BA_v01]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09
|
41/E09
|
Jannik Müller, M.A.
|
Medientheorie und Medienanalyse: Queere Un/Sichtbarkeiten in Film, Comic und Computerspiel [NDL3 K2, WP-NDL,WP-X]
|
Termine am Freitag, 20.10.2023 14:00 - 16:00, Freitag, 01.12.2023 12:00 - 20:00, Samstag, 02.12.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 12.01.2024 12:00 - 20:00, Samstag, 13.01.2024 10:00 - 16:00, Ort: 41/E09, (https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/the-vmu-jim-ouw)
|
(https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/the-vmu-jim-ouw): Freitag, 20.10.2023 14:00 - 16:00,
41/E09: Freitag, 01.12.2023 12:00 - 20:00, Samstag, 02.12.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 12.01.2024 12:00 - 20:00, Samstag, 13.01.2024 10:00 - 16:00
|
Theresa Krampe, M.A.
|
Medientheorie und Medienanalyse: Transformationsprozesse narrativer Strukturen in TTRPGs und Actual Plays [NDL3 K2, PK-Ersatz BA, PK-Ersatz BA_v01]
|
Termine am Freitag, 03.11.2023 12:15 - 13:45, Freitag, 15.12.2023 12:00 - 19:00, Samstag, 16.12.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 19.01.2024 12:00 - 19:00, Samstag, 20.01.2024 10:00 - 16:00, Ort: 41/E09, (Big Blue Button)
|
(Big Blue Button): Freitag, 03.11.2023 12:15 - 13:45,
41/E09: Freitag, 15.12.2023 12:00 - 19:00, Samstag, 16.12.2023 10:00 - 16:00, Freitag, 19.01.2024 12:00 - 19:00, Samstag, 20.01.2024 10:00 - 16:00
|
Ria Sommer, M.Ed.
|
Mehrsprachigkeit im schulischen Kontext [SW4_v01, SWLA, SWMA, GER-SSS, GER-MI, GER-PROF, IMIS6.3]
|
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 52/E05
|
52/E05
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Mehrsprachigkeit in der Migrationsgesellschaft [SW3, SW3_v01, SW, WP-SW, SWB_v01, PK-Ersatz BA] (online)
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
|
nicht angegeben
|
Dr. phil. Karsten Schmidt
|
Mittelalterliche Fabeln [ÄDSL1K3] [FN/ÄDL2_01, PK-Ersatz BA]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Dr. Maryvonne Hagby
|
Nachbereitung GHR 300 Deutsch 2 [GER-PPhKomp.4]
|
Termine am Montag, 28.08.2023 14:15 - 17:45, Dienstag, 29.08.2023 11:30 - 17:00, Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. phil. Judith Böddeker
Birgit Stolte
…
|
Nachbereitung GHR 300 Deutsch 4 [GER-PPhKomp.4]
|
Termine am Mittwoch, 30.08.2023, Montag, 11.09.2023 14:15 - 18:15, Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. phil. Judith Böddeker
Kerstin Riesberg
…
|
Nachbereitung Projektband Deutsch
|
Termine am Freitag, 06.10.2023 10:00 - 16:00, Ort: 11/115
|
11/115
|
Dr. phil. Judith Böddeker
|
Naturlyrik von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart [NDL4_K2, NDL4MA_K1_K3, NDL4GYMB,NDL5, NDLWPMA, WP-FM, DD1-Ersatz-MEd]
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Priv. Doz. Dr. Christopher Meid
|
Nibelungenlied und Klage - höfisierte Heldenepik [ÄDSL1 K3, FN/ÄDL, FN/ÄDL2, PK-Ersatz BA]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. phil. Jana Jürgs
|
Normierte und stigmatisierte Grammatik [SW4, SW5, WP, SSS, GER-PROF, SW4_v01 K1 und 2]
|
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 22/E26
|
22/E26
|
Juniorprof. Dr. Sophie Ellsäßer
|
Orthographieunterricht [DD4]
|
Termine am Montag, 05.02.2024 - Dienstag, 06.02.2024, Montag, 19.02.2024 - Dienstag, 20.02.2024, Montag, 26.02.2024 12:00 - 16:00, Dienstag, 27.02.2024 12:00 - 18:00, Montag, 04.03.2024 12:00 - 14:00, Ort: 02/108
|
02/108
|
Dr. des. Steffen Dyck
|
Orthographieunterricht und Textproduktion A [DD4]
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Christina Noack
|
Orthographieunterricht und Textproduktion B [DD4]
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Christina Noack
|
Playfulness in Graphic Narratives [NDL3 K2, PK-Ersatz BA, PK-Ersatz_v01]
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09
|
41/E09
|
Kieron Brown, M.A.
|
Psycholinguistik [SW3, SW3_v01, SW, WP-SW, SWB_v01, PK-Ersatz BA]
|
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. phil. Ina Lehmkuhle
|
Qualitative empirische Forschung in der Literaturdidaktik. Ein Projektseminar [DD3, LD]
|
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Dr. phil. Jennifer Witte
|
Rainer Maria Rilkes Frühwerk [NDL2 K2]
|
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Benjamin Krutzky, M.Ed.
|
Rechtschreibunterricht [DD4, DD4_v01]
|
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/215
|
11/215
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Schillers klassische Dramen [NDL4_K2, NDL4MA_K1_K2, NDL4GYMB,NDL5, NDLWPMA, WP-FM, DD1-Ersatz-MEd]
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/116
|
11/116
|
Priv. Doz. Dr. Christopher Meid
|
Schriftlinguistik [SW4, SW5, GER-SSS, SiE, GER-PROF]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/130
|
15/130
|
Prof. Dr. Katharina Nimz
|
Schríftsteller und ihre Hunde. Exemplarische Studien zu einen beliebten Motivkomplex [NDL4 K1, NDL4MA K2, NDL4GYMA_v01, NDL4LbS_v02 K1 - Klausur]
|
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (online)
|
(online)
|
apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
|
Schulgrammatik in Theorie und Praxis [DD3]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/318
|
15/318
|
Dr. des. Steffen Dyck
|
Schulgrammatik in Theorie und Praxis [DD3]
|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/318
|
15/318
|
Dr. des. Steffen Dyck
|
Sprachbildung [SD, DD3]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Andrea Janina Drynda, M.Ed.
|
Sprache, Migration, Ungleichheit [SW4_v01, SW5, SW5_v01, SWLA, SWMA, SWFM, WP-X, WP-FM, GER-SSS, GER-PROF, GER-MI]
|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/318
|
15/318
|
Dr. phil. Karsten Schmidt
|
Sprache, Migration, Ungleichheit [SW4_v01, SW5, SW5_v01, SWLA, SWMA, SWFM, WP-X, WP-FM, GER-SSS, GER-PROF, GER-MI] (online)
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
|
nicht angegeben
|
Dr. phil. Karsten Schmidt
|
Sprache entdecken im DU [DD3SDa/b; K2]
|
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Stefan Tröster-Mutz
|
Sprache im Fach [PFB-KCL-DAZ, BQD]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/131
|
15/131
|
Dr. phil. Karsten Schmidt
|
Spracherwerb und Kohärenz [SW3, SW3_v01, SW, WP-SW, SWB_v01, PK-Ersatz BA]
|
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/214, 01/EZ04
|
11/214: Do. 10:15 - 11:45 (13x),
01/EZ04: Do. 10:15 - 11:45 (1x)
|
Dr. phil. Ina Lehmkuhle
|
Sprachförderung im Deutschunterricht [GER-DD3; GER-PROF ]
|
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/106
|
22/106
|
Dr. phil. Kristine Lang
|
Sprachliche Heterogenität im Deutschunterricht [PROF]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/108
|
22/108
|
Dr. des. Steffen Dyck
|
Sprachliche Zweifelsfälle in Theorie und Praxis [SW3, WP]
|
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/214, (online),
Termine am Montag, 22.01.2024 10:00 - 12:00, Ort: 94/E01 - E-Prüf-Raum
|
11/214: Mo. 10:15 - 11:45 (12x),
(online): Mo. 10:15 - 11:45 (1x),
94/E01 - E-Prüf-Raum: Montag, 22.01.2024 10:00 - 12:00
|
Niklas Markus, M.Ed.
|
Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb [SW4_v01, SW5_v01, SW5, SWFM, WP-X, WP-FM, SSS, PROF, SiE]]
|
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Dr. phil. Ina Lehmkuhle
|
Syntax und Morphologie II: Gesprochene und geschriebene Grammatik [SW2.2]
|
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 52/E05,
Termine am Montag, 29.01.2024 14:00 - 16:00, Montag, 29.01.2024 14:15 - 15:45, Ort: 94/E06 - E-Prüf-Raum, 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E01 - E-Prüf-Raum
|
52/E05: Mo. 14:15 - 15:45 (14x),
94/E08 - E-Prüf-Raum: Montag, 29.01.2024 14:00 - 16:00,
94/E06 - E-Prüf-Raum: Montag, 29.01.2024 14:15 - 15:45,
94/E03 - E-Prüf-Raum: Montag, 29.01.2024 14:15 - 15:45,
94/E01 - E-Prüf-Raum: Montag, 29.01.2024 14:15 - 15:45
|
Juniorprof. Dr. Sophie Ellsäßer
|
Syntax und Morphologie II [SW2B]: Syntax und Kommasetzung
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04, 01/B01
|
01/EZ04: Di. 10:00 - 12:00 (12x),
01/B01: Di. 10:00 - 12:00 (1x)
|
Prof. Dr. Renate Musan
|
Texte für den Unterricht: Aktuellste KJL – Best of [DD2]
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Textkohärenz [SW3, WP BA]
|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Renate Musan
|
Theoriegeschichte der Satire [NDL4 K1, NDL4MA K2, NDL4GYMA_v01, NDL4LbS_v02 K1]
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/101, 15/134
|
41/101: Di. 16:00 - 18:00 (8x),
15/134: Di. 16:00 - 18:00 (5x)
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Thomas Mann, "Der Zauberberg" und die Literaturkritik [NDL4 K2; NDL4MA K1+K4, NDL4GYMB, NDL4LbS_v02 K2, NDL5_v01, NDL5MA, NDL5MA, NDLWPMA, WP-FM K1-5, DD1-Ersatz]
|
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Hon.-Prof. Dr. Stefan Lüddemann
|
Über Fachlichkeit im Literaturunterricht [DD3, LD]
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Dr. phil. Jennifer Witte
|
Unzuverlässiges Erzählen: Theorien und Beispiele [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz-BA, PK-Ersatz-BA_v01]
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/211
|
11/211
|
Prof. Dr. phil. Olav Krämer
|
Vorbereitung auf das BFP/ EFP Deutsch für Gym und LbS
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: 41/E07
|
41/E07
|
Rebekka Möller
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Vorbereitung auf das Fachpraktikum Deutsch (BFP / FP-LbS)
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12,
Termine am Freitag, 08.03.2024 14:00 - 16:00, Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
|
Vorbereitung GHR 300 Deutsch 2 [GER-PPhKomp. 1]
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Dr. phil. Judith Böddeker
Claudia Kolwey
…
|
Vorbereitung GHR 300 Deutsch 4 [GER-PPhKomp. 1]
|
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Dr. phil. Judith Böddeker
Petra Bütergerds
…
|