Fachbereich 7

Sprach- und Literaturwissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Vorheriges Semester

Veranstaltungen im WiSe 2022/23

Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Einführung in die Literaturdidaktik, Gruppe 1 [DD1] Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01, Termine am Donnerstag, 09.02.2023 08:00 - 10:00, Mittwoch, 12.04.2023 14:00 - 16:00, Ort: 01/E01, 41/112 01/B01: Do. 08:00 - 10:00 (13x), 01/E01: Donnerstag, 09.02.2023 08:00 - 10:00, 41/112: Mittwoch, 12.04.2023 14:00 - 16:00 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Einführung in die Literaturdidaktik, Gruppe 2 [DD1] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04, Termine am Mittwoch, 12.04.2023 14:00 - 16:00, Ort: (41/112) 01/EZ04: Do. 10:00 - 12:00 (13x), (41/112): Mittwoch, 12.04.2023 14:00 - 16:00 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Einführung in die Literaturwissenschaft / Literaturdidaktik [PFB-KCL-GD, KCL Med G] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 15/134 Dr. Hendrick Heimböckel
Einführung in die Literaturwissenschaft [NDL1 K1] Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01, Termine am Dienstag, 14.02.2023 09:00 - 11:00, Mittwoch, 01.03.2023 10:00 - 12:00, Ort: 01/E01, 15/E10 01/B01: Do. 16:00 - 18:00 (13x), 01/E01: Dienstag, 14.02.2023 09:00 - 11:00, 15/E10: Mittwoch, 01.03.2023 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Kai Bremer
Einführung in die Literaturwissenschaft [NDL1 K1] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Montag, 13.02.2023 14:00 - 16:00, Dienstag, 11.04.2023 12:00 - 14:00, Ort: 01/E01, 01/EZ04 01/E01: Montag, 13.02.2023 14:00 - 16:00, 01/EZ04: Dienstag, 11.04.2023 12:00 - 14:00 Prof. Dr. phil. Christoph König
Einführung in die Sprachdidaktik [DD1, SD] Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/128, 15/E10 15/128: Mi. 10:15 - 11:45 (12x), 15/E10: Mi. 10:15 - 11:45 (1x) Stefan Tröster-Mutz
Grundlagen der Sprachwissenschaft: Einführung [SW1.1] Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Montag, 03.04.2023 14:15 - 15:45, Ort: 15/111 15/128: Mo. 18:15 - 19:45 (12x), 15/111: Montag, 03.04.2023 14:15 - 15:45 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Grundlagen der Sprachwissenschaft: Einführung [SW1.1] Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 01/B01, Termine am Montag, 03.04.2023 16:15 - 17:45, Ort: 15/111 01/B01: Di. 10:15 - 11:45 (13x), 15/111: Montag, 03.04.2023 16:15 - 17:45 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Grundlagen der Sprachwissenschaft: Einführung [SW1.1] Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/112, Termine am Montag, 06.02.2023 08:00 - 10:00, Montag, 06.03.2023 10:00 - 11:30, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum, 94/E08 - E-Prüf-Raum 41/112: Mo. 08:00 - 10:00 (12x), 94/E01 - E-Prüf-Raum: Montag, 06.02.2023 08:00 - 10:00, Montag, 06.03.2023 10:00 - 11:30, 94/E03 - E-Prüf-Raum: Montag, 06.02.2023 08:00 - 10:00, Montag, 06.03.2023 10:00 - 11:30, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Montag, 06.02.2023 08:00 - 10:00, 94/E08 - E-Prüf-Raum: Montag, 06.02.2023 08:00 - 10:00 Niklas Markus, M.Ed.
Transmediale Narratologie [NDL3 K1] Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, (online) 15/E07: Do. 14:00 - 16:00 (12x), (online): Do. 14:00 - 16:00 (1x) Prof. Dr. Jan-Noël Thon
Transmediale Narratologie [NDL3 K1] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/128 15/128 Prof. Dr. Jan-Noël Thon

Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
"in twanc diu minnende not" Gewaltdiskurse in der höfischen Epik [ÄDSL1, FN/ÄDL2 K1;K2] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 02/E03, 15/113 02/E03: Do. 12:00 - 14:00 (12x), 15/113: Do. 12:00 - 14:00 (1x) Dr. phil. Jana Jürgs
"Schneepart, gebäumt, bis zuletzt" - Paul Celans späte Dichtungen [NDL2, WP] Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/133 15/133 Tim Schünemann, M.A.
Antikenrezeption im Mittelalter [FN/ÄDL2A oder B] Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 02/108, 52/E05, 04/151 02/108: Di. 10:15 - 11:45 (7x), 52/E05: Di. 10:15 - 11:45 (6x), 04/151: Di. 10:15 - 11:45 (1x) Sophie Quander
Aufsatzdidaktik [DD2] Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 02/E03 02/E03 Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
Deutsche Literatur im Mittelalter – Gruppe 1 [ÄDSL1 Komp. 3, FN/ÄDL1B] Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Christian Schneider
Deutsche Literatur im Mittelalter – Gruppe 2 [ÄDSL1 Komp. 3, FN/ÄDL1B] Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/E08 41/E08 Prof. Dr. Christian Schneider
Deutsch in der Germania [SW3] Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12 41/B12 Daniel Hrbek, M.A.
Didaktik des Deutschunterrichts an berufsbildenden Schulen [DD2, nur für FachBA] Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/105 41/105 Dr. Hendrick Heimböckel
Digitale Erzählformen im Deutschunterricht [PROF] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/105 15/105 Prof. Dr. Jan-Noël Thon
Digital Humanities und Forschendes Lernen in Didaktik und Unterricht [DD3 LD] Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/101 41/101 Dr. Hendrick Heimböckel
Drama/Theater und Deutschunterricht: eine praxisnahe Einführung (DD2, LD) Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Ort: 41/B10 41/B10 Denis Stern Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
E.T.A. Hoffmann [NDL2] Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg
Einführung in die Literaturwissenschaft [NDL1B] Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 15/318, 15/130 15/318: Fr. 08:15 - 09:45 (12x), 15/130: Fr. 08:15 - 09:45 (1x) Dr. phil. Katja Barthel
Einführung in die Literaturwissenschaft [NDL1B] Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 15/113, 15/115 15/113: Do. 18:15 - 19:45 (11x), 15/115: Do. 18:15 - 19:45 (2x) Dr. phil. Katja Barthel
Einführung in die Literaturwissenschaft [NDL1B] Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/322a, 52/E05 15/322a: Do. 14:15 - 15:45 (12x), 52/E05: Do. 14:15 - 15:45 (1x) Dr. phil. Katja Barthel
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [ÄDSL1 Komp. 1, FN/ÄDL1A] Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Prof. Dr. Christian Schneider
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [FN/ÄDL1A] Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 41/B12, Termine am Freitag, 28.04.2023 08:00 - 10:00, Ort: 41/104 41/B12: Mi. 12:15 - 13:45 (13x), 41/104: Freitag, 28.04.2023 08:00 - 10:00 Sophie Quander
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [FN/ÄDL1A und ÄDSL1 K1] Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/106 22/106 Volker Sliepen
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Beispiel von Friedrich Nietzsche [NDL1B] Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 15/134 Dr. Vincenz Pieper
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Beispiel von Friedrich Schiller [NDL1B] Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/111, Termine am Freitag, 20.01.2023, Freitag, 10.02.2023, Freitag, 31.03.2023 14:00 - 16:00, Ort: 15/113, 11/213, 41/B10 41/111: Mo. 10:00 - 12:00 (12x), 15/113: Freitag, 20.01.2023 14:00 - 16:00, 11/213: Freitag, 10.02.2023 14:00 - 16:00, 41/B10: Freitag, 31.03.2023 14:00 - 16:00 Dr. Vincenz Pieper
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Beispiel von Johann Wolfgang Goethe [NDL1B] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/108 22/108 Dr. Vincenz Pieper
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Beispiel von Monika Rinck [NDL1B] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/213 11/213 Dr. Vincenz Pieper
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Beispiel von Uljana Wolf [NDL1B] Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 15/134 Dr. Vincenz Pieper
Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik des Deutschen - für Studierende, die im Master Grundschule nicht Deutsch studieren [KCL] Termine am Samstag, 11.02.2023 12:00 - 18:00, Freitag, 17.02.2023 16:00 - 20:00, Samstag, 18.02.2023 12:00 - 18:00, Freitag, 24.02.2023 16:00 - 20:00, Samstag, 25.02.2023 12:00 - 18:00, Freitag, 03.03.2023 16:00 - 18:00 nicht angegeben Dr. des. Steffen Dyck
Entwicklung von Lernersprachen [SW3] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/113, 11/211, 02/E04 (+1 weitere) 15/113: Do. 10:00 - 12:00 (7x), 11/211: Do. 10:00 - 12:00 (2x), 02/E04: Do. 10:00 - 12:00 (2x), 15/111: Do. 10:00 - 12:00 (1x) Dr. phil. Judith Böddeker
Erstlesen / Erstschreiben für Deutsch-Studierende [KCL-EEE, 4LP] Kurs A Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 02/E03 02/E03 Stefan Tröster-Mutz
Erstlesen / Erstschreiben für Deutsch-Studierende [KCL-EEE, 4LP] Kurs B Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/111, Termine am Donnerstag, 09.02.2023 14:15 - 15:45, Ort: 41/112 41/111: Do. 14:15 - 15:45 (12x), 41/112: Donnerstag, 09.02.2023 14:15 - 15:45 Stefan Tröster-Mutz
Erstlesen / Erstschreiben für Studierende anderer Fächer Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 01/B02, Termine am Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 11:30, Ort: 41/E02 11/214: Do. 12:00 - 14:00 (12x), 01/B02: Do. 12:00 - 14:00 (1x), 41/E02: Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 11:30 Laura Knüppe, M.Ed.
Fachpraktikum Deutsch nicht angegeben Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski Silke Geissing
Feministische Literaturdidaktik [DD3, LD] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Dr. phil. Jennifer Witte
Flexion und Variation [SW3 K1 und K2] Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/112, 15/105, Termine am Dienstag, 07.02.2023 12:00 - 14:00, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum 41/112: Di. 12:00 - 14:00 (12x), 15/105: Di. 12:00 - 14:00 (1x), 94/E03 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 07.02.2023 12:00 - 14:00, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 07.02.2023 12:00 - 14:00 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Fremdwörter [SW3 K1 und K2] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Geistliche Lieder vom 15.-17. Jahrhundert [NDL4MA K2, NDL4GYMA_v01, NDL4LbS_v02 K2; ÄDSL2, FN/ÄDL3 u. 4] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, 11/212 11/213: Do. 10:00 - 12:00 (11x), 11/212: Do. 10:00 - 12:00 (1x) Prof. Dr. Kai Bremer
Geschichte der deutschen Sprache [SW4_v01, SWLA, SWMA, SW5_v01, SW5, SWFM, WP-X, WP-FM, SSS, MI, IMIS 6.3, X-SE-KVW05] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 15/134 Dr. phil. Karsten Schmidt
GHR 300 - Auswertungsseminar zum Projektband - Deutsch nicht angegeben Stefan Tröster-Mutz
GHR 300 - Nachbereitung Praxisphase Deutsch 3 [GER-PPh] Termine am Mittwoch, 07.09.2022 - Donnerstag, 08.09.2022 09:00 - 18:00, Ort: 41/E08 41/E08 Dr. phil. Kristine Lang Daniel Koops
GHR 300 - Vorbereitung Praxisphase - Deutsch 1 [GER-PPh] Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08 41/E08 Dr. phil. Kristine Lang Astrid Eichmeyer
GHR 300 - Vorbereitung Praxisphase - Deutsch 3 [GER-PPh] Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08 41/E08 Dr. phil. Kristine Lang Daniel Koops
Gottfried von Straßburg: 'Tristan' [ÄDSL2, FN/ÄDL3 und 4] Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Prof. Dr. Christian Schneider
Grammatik und Text(muster) [DD3 Komp.2] Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Graphematik und Orthographie [SW1.2] Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/115, 11/212, Termine am Dienstag, 31.01.2023 14:00 - 16:00, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum 15/115: Di. 14:15 - 15:45 (12x), 11/212: Di. 14:15 - 15:45 (1x), 94/E03 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 31.01.2023 14:00 - 16:00, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 31.01.2023 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Katharina Nimz
Große Werke der deutschen Literatur_Lektüreübungen [NDL2, NDL3] Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 11/115 11/115 Benjamin Krutzky, M.Ed.
Hartmanns Gregorius und die Suche nach (vor-)moderner Identität [FN/ÄDL2 und ÄDSL1 K3] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Volker Sliepen
Hartmanns Iwein [ÄDSL1 K3, FN/ÄDL1 K2] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, 15/113 04/E01: Do. 10:00 - 12:00 (7x), 15/113: Do. 10:00 - 12:00 (6x) Dr. phil. Jana Jürgs
Heinrich Heines späte Gedichte [NDL2] Termine am Samstag, 29.10.2022 09:00 - 18:00, Freitag, 18.11.2022 14:00 - 18:00, Samstag, 19.11.2022, Samstag, 14.01.2023 09:00 - 18:00 nicht angegeben Dr. Michael Woll
Heinrich von Veldeke: 'Eneasroman' [FN/ÄDL2-K1&K2, ÄDSL1-K3] Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Dr. Maryvonne Hagby
Interpretieren im Literaturunterricht [DD3] Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12 41/B12 Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
Interpunktionsdidaktik [DD3] Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/133 15/133 Laura Deepen
Kohärenz und Textschreibentwicklung in der Grundschule [DD3 SD] Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12 41/B12 Karolina Linerova, M.A.
Kolloquium Medienwissenschaft und Mediendidaktik [GER-PKBA/GER-MK] Termine am Mittwoch, 30.11.2022, Mittwoch, 18.01.2023, Mittwoch, 25.01.2023 12:00 - 20:00, Ort: 11/212 11/212 Prof. Dr. Jan-Noël Thon
Konzepte und Methoden der Literaturdidaktik [DD3 LD] Di. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Ort: 41/101 41/101 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Künstlernovellen [NDL2] Termine am Freitag, 04.11.2022 14:00 - 18:00, Samstag, 05.11.2022, Samstag, 17.12.2022, Dienstag, 21.02.2023 10:00 - 18:00, Ort: 15/105, 41/111 15/105: Freitag, 04.11.2022 14:00 - 18:00, Samstag, 05.11.2022 10:00 - 18:00, 41/111: Dienstag, 21.02.2023 10:00 - 18:00 Solange Lucas, M.A.
Kurzerzählungen Konrads von Würzburg [FN/ÄDL2-K1&K2, ÄDSL1-K3] Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 41/111 41/111 Dr. Maryvonne Hagby
Lehrwerksanalyse [DD3 SD] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/E25 22/E25 Dr. phil. Judith Böddeker
Lektüren im Kanon 1 (von der Genesis bis zur Aufklärung) [NDL2 K2, WP] Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A. nicht angegeben Prof. Dr. phil. Christoph König
Literaturkritik der Romantik. Von Friedrich Schlegel bis Walter Benjamin [NDL4, NDL5] Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08 41/E08 Hon.-Prof. Dr. Stefan Lüddemann
Literatur neu inszeniert am Beispiel der Graphic Novel [NDL3] Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Denise Schlichting
Literatur von und über Frauen für den Literaturunterricht [DD2, LD] Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Dr. phil. Jennifer Witte
Literaturwissenschaft und Gender Studies am Beispiel deutscher und russischer Erzähltexte [NDL3] Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/212, 15/133, 15/322a 11/212: Do. 10:15 - 11:45 (11x), 15/133: Do. 10:15 - 11:45 (1x), 15/322a: Do. 10:15 - 11:45 (1x) Dr. phil. Friederike Carl
Lyrik in der frühen Neuzeit [NDL2 K2, WPBA, ÄDSL1, FN/ÄDL2] Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Prof. Dr. Kai Bremer
Medienbildung und Medienästhetik: Computerspielanalyse [DD3 LD] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/106 22/106 Prof. Dr. Jan-Noël Thon
Medientheorie und Medienanalyse: Queer(ing) Media Studies [NDL3] Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07, Termine am Mittwoch, 02.11.2022, Mittwoch, 09.11.2022, Mittwoch, 07.12.2022 18:00 - 20:00, Ort: (41/112), (15/322a) 41/E07: Do. 14:00 - 16:00 (13x), (41/112): Mittwoch, 02.11.2022, Mittwoch, 09.11.2022 18:00 - 20:00, (15/322a): Mittwoch, 07.12.2022 18:00 - 20:00 Theresa Krampe, M.A.
Medientheorie und Medienanalyse: Realismuskonzepte in Film, Animation und Computerspiel [NDL3] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Jannik Müller, M.A.
Medientheorie und Medienanalyse: Streaming-Ästhetik in der postdigitalen Medienkultur [NDL3 K2] Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/E03 02/E03 Ria Sommer, M.Ed.
Medienwissenschaftliche Forschungsfelder: Medienästhetik [NDL4, NDL5] Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02, Termine am Freitag, 27.01.2023 (ganztägig), Ort: (Einreichung des Forschungsplans via Stud.IP) 01/B02: Di. 16:00 - 18:00 (13x), (Einreichung des Forschungsplans via Stud.IP): Freitag, 27.01.2023 (ganztägig) Prof. Dr. Jan-Noël Thon
Mehrsprachigkeit in der Migrationsgesellschaft [SW3, SW, SWB, WP-SW, PK-Ersatz BA] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Dr. phil. Karsten Schmidt
Mehrsprachigkeit und Orthographie [SW4, SW5, GER-MI, GER-SSS, GER-PROF, SiE] Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 11/214, Termine am Mittwoch, 01.02.2023 12:00 - 14:00, Ort: 94/E06 - E-Prüf-Raum, 94/E03 - E-Prüf-Raum 11/214: Mi. 12:15 - 13:45 (13x), 94/E06 - E-Prüf-Raum: Mittwoch, 01.02.2023 12:00 - 14:00, 94/E03 - E-Prüf-Raum: Mittwoch, 01.02.2023 12:00 - 14:00 Prof. Dr. Katharina Nimz
Nachbereitung GHR300 Deutsch 2 [GER-PPhKomp.4] Termine am Mittwoch, 07.09.2022 - Donnerstag, 08.09.2022 08:00 - 18:00, Ort: 11/214 11/214 Dr. phil. Anica Betz Birgit Stolte
Nachbereitung GHR300 Deutsch 4 [GER-PPhKomp.4] Termine am Mittwoch, 21.09.2022 - Donnerstag, 22.09.2022 08:00 - 18:00, Ort: 22/106 22/106 Dr. phil. Anica Betz Kerstin Riesberg
Oberseminar (Qualifikationsschriften, Methodendiskussion) [NDL3, NDL4, NDL5] Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/101, Termine am Freitag, 16.12.2022 08:00 - 18:00, Mittwoch, 08.02.2023 14:00 - 18:30, Dienstag, 21.02.2023 - Mittwoch, 22.02.2023 08:00 - 20:00, Ort: 15/105, 11/213, 41/101 41/101: Mo. 16:00 - 18:00 (12x) Dienstag, 21.02.2023 - Mittwoch, 22.02.2023 08:00 - 20:00, 15/105: Freitag, 16.12.2022 08:00 - 18:00, 11/213: Mittwoch, 08.02.2023 14:00 - 18:30 Prof. Dr. phil. Christoph König
Orthographieerwerb (DD4) Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/318 15/318 Dr. des. Steffen Dyck
Orthographieunterricht [DD4, DD4_v01] Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 15/113, Termine am Dienstag, 04.04.2023 10:15 - 11:45, Ort: 41/111 15/113: Di. 16:15 - 17:45 (13x), 41/111: Dienstag, 04.04.2023 10:15 - 11:45 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Pragmatik: sprachliches Handeln [SW4_v01, SW5, SW5_v01, SWLA, SWMA, SWFM, WP-X, WPFM, SSS] Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/213, Termine am Dienstag, 04.04.2023 12:15 - 13:45, Ort: 41/101 11/213: Mi. 10:15 - 11:45 (13x), 41/101: Dienstag, 04.04.2023 12:15 - 13:45 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Prosa der neuen Sachlichkeit [NDL2, WP] Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) k.A. nicht angegeben apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
Rilke: Duineser Elegien [NDL4, NDL5, WP, LKE-1,-3,-5] Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Prof. Dr. phil. Christoph König
Romane der Frühromantik [NDL2] Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07 41/E07 Karl Piosecka, M.A.
Rund ums Buch: Verlagswesen und Buchhandel. Geschichte und gegenwärtige Praxis [NDL4/5, LKE] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/107 22/107 Hon.-Prof. Dr. Detlev Kopp
Schriftspracherwerb [DD4] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 22/E25 11/214: Do. 10:00 - 12:00 (12x), 22/E25: Do. 10:00 - 12:00 (1x) Andrea Janina Drynda, M.Ed.
Schule und Gewalt. Literaturwissenschaftliche und -didaktische Fragestellungen am Beispiel ausgewählter (Schul-)Romane [DD3, LD] Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/E07, 22/107 41/E07: Fr. 10:15 - 11:45 (12x), 22/107: Fr. 10:15 - 11:45 (1x) Vera Jürgens, M.Ed.
Selbstreflexivität in der europäischen Dramatik des 20. Jahrhunderts [NDL3] Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/E07, 41/102, Termine am Montag, 12.12.2022 18:15 - 19:45, Ort: 41/E07 41/E07: Di. 10:15 - 11:45 (11x) Montag, 12.12.2022 18:15 - 19:45, 41/102: Di. 10:15 - 11:45 (2x) Anton Bröll, M.Ed.
Semantik [SW3] Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/107 22/107 Juniorprof. Dr. Sophie Ellsäßer
Sprachförderung im Deutschunterricht [GER-DD3b, GER-MI, GER-PROF] Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08 41/E08 Dr. phil. Kristine Lang
Sprachliche Fehler in Theorie und Praxis [SW4_v01, SW5, SW5_v01, WP-X, WPFM, SSS] Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/113, Termine am Montag, 03.04.2023 10:15 - 11:45, Ort: 41/101 15/113: Di. 14:15 - 15:45 (13x), 41/101: Montag, 03.04.2023 10:15 - 11:45 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Sprachstandsdiagnostik [SW3, SW, SWB, WP-SW, PK-Ersatz BA] Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/105 15/105 Alina Bachmann
Sprachunterricht in heterogenen Gruppen - für Studierende, die im Master Grundschule nicht Deutsch studieren [KCL] Termine am Samstag, 04.03.2023 12:00 - 16:00, Freitag, 17.03.2023 16:00 - 20:00, Samstag, 18.03.2023 12:00 - 18:00, Freitag, 24.03.2023 16:00 - 20:00, Samstag, 25.03.2023 12:00 - 18:00, Freitag, 31.03.2023 16:00 - 20:00 nicht angegeben Dr. des. Steffen Dyck
Sprachwandel [SW4, SW5] Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111, Termine am Donnerstag, 09.02.2023 12:00 - 14:00, Ort: 94/E06 - E-Prüf-Raum 41/111: Do. 12:00 - 14:00 (13x), 94/E06 - E-Prüf-Raum: Donnerstag, 09.02.2023 12:00 - 14:00 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Syntax und Morphologie I [SW2.1] Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/112, Termine am Dienstag, 31.01.2023 08:00 - 10:00, Montag, 06.03.2023 14:00 - 15:30, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum, 94/E08 - E-Prüf-Raum 41/112: Di. 08:00 - 10:00 (13x), 94/E01 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 31.01.2023 08:00 - 10:00, 94/E03 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 31.01.2023 08:00 - 10:00, Montag, 06.03.2023 14:00 - 15:30, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 31.01.2023 08:00 - 10:00, Montag, 06.03.2023 14:00 - 15:30, 94/E08 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 31.01.2023 08:00 - 10:00 Niklas Markus, M.Ed.
Syntax und Morphologie I [SW2.1] MI Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01, Termine am Donnerstag, 09.03.2023 10:00 - 12:00, Ort: 11/212 01/B01: Mi. 10:00 - 12:00 (13x), 11/212: Donnerstag, 09.03.2023 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Renate Musan
Syntax und Morphologie I [SW2.1] MO Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/128 15/128 Prof. Dr. Renate Musan
Syntax und Morphologie II: Gesprochene und geschriebene Grammatik [SW2.2] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 52/E05, 94/E06 - E-Prüf-Raum, Termine am Montag, 06.02.2023 14:00 - 16:00, Montag, 06.03.2023 10:00 - 11:00, Ort: 94/E01 - E-Prüf-Raum, 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum 52/E05: Mo. 14:00 - 16:00 (11x), 94/E06 - E-Prüf-Raum: Mo. 14:00 - 16:00 (1x) Montag, 06.03.2023 10:00 - 11:00, 94/E01 - E-Prüf-Raum: Montag, 06.02.2023 14:00 - 16:00, 94/E03 - E-Prüf-Raum: Montag, 06.02.2023 14:00 - 16:00 Juniorprof. Dr. Sophie Ellsäßer
Syntax und Morphologie II [SW2.2]: Syntax und Kommasetzung Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 41/112 Prof. Dr. Renate Musan
Systematischer Förderunterricht für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte [DD2, GER-MI] Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 22/104 22/104 Kristina Löcken
Tabubruch und Grenzüberschreitung in mittelalterlicher Literatur [FN/ÄDL3/4 und ÄDSL2] Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/113 15/113 Volker Sliepen
Texte für den Unterricht: Aktuellste KJL – Best of [DD2] Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/B11 41/B11 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Textkohärenz [SW3, WP BA] Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 41/112 Prof. Dr. Renate Musan
Textmodelle und Textanalyse (SW3) Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/215, 15/E16 11/215: Mo. 16:00 - 18:00 (8x), 15/E16: Mo. 16:00 - 18:00 (1x) Dr. des. Steffen Dyck
Textmodelle und Textanalyse (SW3) Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/E25 22/E25 Dr. des. Steffen Dyck
Textsorten in der aktuellen KJL [NDL2, WP] Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) k.A. nicht angegeben apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
Tier-Mensch-Beziehungen in phantastischen und realistischen Texten des 20. und 21. Jahrhunderts [NDL4MA K1, NDL4MA K2, NDL4GYMA_v01, NDL4LbS_v02 K1] Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) k.A. nicht angegeben apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus
Von Räubern, Hexen und Zauberlehrlingen - Das kinder- und jugendliterarische Werk Otfried Preußlers im Literaturunterricht [LD, DD2, PROF] Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/215 11/215 Florian Eickmeyer, M.A.
Vorbereitung auf das BFP/ EFP Deutsch Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/133 15/133 Rebekka Möller
Vorbereitung auf das Fachpraktikum Deutsch [BFP] Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 02/E03 02/E03 Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
Vorbereitung GHR300 Deutsch 2 [GER-PPhKomp.1] Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Dr. phil. Anica Betz Claudia Kolwey
Vorbereitung GHR300 Deutsch 4 [GER-PPhKomp.1] Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/214 11/214 Dr. phil. Anica Betz Melanie Krupke
Vorbereitung Projektband Deutsch 2 [GER-PBFKomp.1] Termine am Freitag, 06.01.2023 12:00 - 14:00, Freitag, 13.01.2023 12:00 - 16:30, Montag, 16.01.2023 09:00 - 14:00, Montag, 16.01.2023 14:00 - 17:00, Montag, 30.01.2023 10:00 - 14:00, Ort: 11/215, 11/211, 11/116 11/215: Freitag, 13.01.2023 12:00 - 16:30, 11/211: Montag, 16.01.2023 09:00 - 14:00, 11/116: Montag, 16.01.2023 14:00 - 17:00 Dr. phil. Anica Betz
Vorbereitung Projektband Deutsch [GER-PBFKomp.1] Termine am Dienstag, 27.09.2022 10:00 - 12:00, Donnerstag, 13.10.2022, Donnerstag, 20.10.2022 10:00 - 17:00, Freitag, 09.12.2022 16:00 - 20:00, Ort: 41/111, 41/E08 41/111: Donnerstag, 13.10.2022 10:00 - 17:00, 41/E08: Donnerstag, 20.10.2022 10:00 - 17:00 Dr. phil. Anica Betz
Wortstellung [SW4, SW5] Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 41/112 Prof. Dr. Rolf Schöneich
Zusammenhänge zwischen Literaturpreis und Kanonisierung [NDL3] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/E26 22/E26 Benjamin Krutzky, M.Ed.
Zweitspracherwerb [SW4, SW5, GER-MI, GER-SSS, GER-PROF, SiE] Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/214, Termine am Dienstag, 31.01.2023 10:00 - 12:00, Ort: 94/E03 - E-Prüf-Raum, 94/E06 - E-Prüf-Raum 11/214: Di. 10:15 - 11:45 (13x), 94/E03 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 31.01.2023 10:00 - 12:00, 94/E06 - E-Prüf-Raum: Dienstag, 31.01.2023 10:00 - 12:00 Prof. Dr. Katharina Nimz
Zwischen Berlin, Paris und Jerusalem – zur Korrespondenz von Peter Szondi, Jean Bollack und Gerschom Scholem (Wissenschaftsgeschichte und Lektüre) [NDL4, NDL5, WP, LKE-1,-3,-5] Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 22/E25 11/214: Mi. 10:00 - 12:00 (10x), 22/E25: Mi. 10:00 - 12:00 (3x) Prof. Dr. phil. Christoph König

Colloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
BA/MA-Prüfungskolloquium [GER-PKBA, GER-MK] Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E02 41/E02 Prof. Dr. Kai Bremer
Kolloquium Termine am Freitag, 04.11.2022 - Samstag, 05.11.2022 12:00 - 14:00 nicht angegeben Prof. Dr. Kai Bremer
Kolloquium für sprachwiss. u. sprachdid. BA-, MA- und Projektarbeiten [GER-PKBA, GER-MK, X-SE-KOL08] Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/105 41/105 Prof. Dr. Renate Musan
Prüfungskolloquium Angewandte Sprachwissenschaft [GER-PKBA, GER-MK, X-SE-KOL08] Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/105 41/105 Prof. Dr. Katharina Nimz

sonstige (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Flexion und Variation Klausur Termine am Dienstag, 07.02.2023 12:00 - 14:00 nicht angegeben Prof. Dr. Rolf Schöneich
Sprachwandel Klausuren nicht angegeben Prof. Dr. Rolf Schöneich
Studienberatung: Master Lehramt an berufsbildenden Schulen für Fachbachelor Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Sprechstunde in 41/315 oder Videokonferenz (Anmeldung unter "Terminvergabe"), in der vorlesungsfreien Zeit finden nur Videokonferenzen statt k.A. nicht angegeben Dr. Hendrick Heimböckel

Blockseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
BA/MA-Kolloquium Literaturdidaktik nicht angegeben Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Entwicklung von Lernersprachen BLOCK [SW3] Termine am Freitag, 25.11.2022 12:00 - 16:00, Samstag, 26.11.2022 09:00 - 15:00, Freitag, 09.12.2022 12:00 - 16:00, Samstag, 10.12.2022 09:00 - 15:00 nicht angegeben Dr. phil. Judith Böddeker
Förderung der Lesemotivation von Mädchen und Jungen anhand ausgewählter [KJL, DD2LD, PROF] Mi. 16:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08, Termine am Donnerstag, 01.12.2022, Donnerstag, 08.12.2022 07:40 - 15:00, Ort: (Franziskusgymnasium Lingen) 41/E08: Mi. 16:00 - 20:00 (8x), (Franziskusgymnasium Lingen): Donnerstag, 01.12.2022, Donnerstag, 08.12.2022 07:40 - 15:00 Silke Geissing
GHR 300 - Nachbereitung Praxisphase Deutsch 1 [GER-PPh] Termine am Montag, 29.08.2022 - Dienstag, 30.08.2022 09:00 - 18:00, Ort: 41/B12, 41/E07 41/B12: Montag, 29.08.2022 09:00 - 18:00, 41/E07: Dienstag, 30.08.2022 09:00 - 18:00 Dr. phil. Kristine Lang Sylke Tiemann
Hinter den Kulissen des Literaturbüros - Zeitgenössische Texte und Autor*innenlesungen [NDL3 K2] Termine am Samstag, 29.10.2022 10:00 - 16:00, Freitag, 04.11.2022, Freitag, 25.11.2022 19:00 - 21:00, Samstag, 03.12.2022 10:00 - 16:00, Donnerstag, 15.12.2022 20:00 - 22:00, Donnerstag, 12.01.2023 19:00 - 21:00, Samstag, 21.01.2023 10:00 - 16:00, Ort: (15/E07), (Lagerhalle Osnabrück), (Museum für Industriekultur) 15/115: Samstag, 29.10.2022, Samstag, 03.12.2022, Samstag, 21.01.2023 10:00 - 16:00, (15/E07): Freitag, 04.11.2022, Freitag, 25.11.2022 19:00 - 21:00, (Lagerhalle Osnabrück): Donnerstag, 15.12.2022 20:00 - 22:00, (Museum für Industriekultur): Donnerstag, 12.01.2023 19:00 - 21:00 Dr. phil. Jens Peters
Schrift im Deutschunterricht [DD3 SD] Termine am Samstag, 03.12.2022, Samstag, 21.01.2023, Samstag, 28.01.2023 09:00 - 17:00 nicht angegeben Niklas Reinken
Sprachsensibler Fachunterricht [KCL WP DaZ] Termine am Freitag, 04.11.2022 12:00 - 16:00, Samstag, 05.11.2022 10:00 - 16:00, Freitag, 18.11.2022 12:00 - 16:00, Samstag, 19.11.2022 10:00 - 16:00 nicht angegeben Dr. phil. Judith Böddeker
Textauswahl im Literaturunterricht [DD3] Termine am Samstag, 28.01.2023, Samstag, 04.02.2023 - Sonntag, 05.02.2023 10:00 - 18:00 nicht angegeben Denés Labott, M.A.
Vorbereitung auf das Fachpraktikum Deutsch [EFP, FP-LbS] Termine am Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 13:00, Ort: 11/115 11/115 Dr. phil. Carsten Bothmer, StR

HIT Sonderveranstaltung (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Germanistik studieren an der Universität Osnabrück Termine am Donnerstag, 17.11.2022 10:00 - 12:00 nicht angegeben Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski

Kolloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Kolloquium Ältere Deutsche Literatur für mediävistische BA/MA-Arbeiten [GER-PKBA, GER-MK, GER-MKFM] Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/104 41/104 Prof. Dr. Christian Schneider Sophie Quander

Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Tutorium zu "Grundlagen der Sprachwissenschaft" (Markus/von der Haar) Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04 02/E04 Niklas Markus, M.Ed.
Tutorium zu "Grundlagen der Sprachwissenschaft" (Nicolay/Kreienhoop; 7.410018) Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 15/111 15/111 Dr. phil. Nathalie Nicolay
Tutorium zu "Grundlagen der Sprachwissenschaft" (Nicolay/von der Haar; 7.140017) Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) k.A., Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) k.A. nicht angegeben Dr. phil. Nathalie Nicolay
Tutorium zu "Syntax und Morphologie I" (Markus/Kreienhoop) Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 15/134 Niklas Markus, M.Ed.
Tutorium zur Einführung in die Literaturdidaktik (DD1) Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/102 41/102 Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 01/B02, Termine am Dienstag, 15.11.2022, Dienstag, 22.11.2022, Dienstag, 29.11.2022, Dienstag, 06.12.2022, Dienstag, 13.12.2022, Dienstag, 20.12.2022, Dienstag, 17.01.2023, Dienstag, 24.01.2023, Dienstag, 31.01.2023, Dienstag, 07.02.2023 12:15 - 13:45 01/B02 Prof. Dr. phil. Christoph König
Tutorium zur Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, Termine am Mittwoch, 09.11.2022 14:00 - 16:00, Freitag, 03.02.2023 12:00 - 16:00, Ort: 22/104, 11/214 11/214: Do. 16:00 - 18:00 (11x) Freitag, 03.02.2023 12:00 - 16:00, 22/104: Mittwoch, 09.11.2022 14:00 - 16:00 Prof. Dr. Christian Schneider
Tutorium zu Syntax und Morphologie I [SW2.1]: Berit Bönninghausen Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 41/112 Prof. Dr. Renate Musan
Tutorium zu Syntax und Morphologie I [SW2.1]: Jannis Warning Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/112 41/112 Prof. Dr. Renate Musan
Tutorium zu Syntax und Morphologie II (SW2.2, Prof. Ellsäßer) Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/111 15/111 Juniorprof. Dr. Sophie Ellsäßer

Projektgruppe (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Titel Zeiten Raum Dozentin/Dozent
Forum Fachpraktikum Deutsch: Lehrinhalte & Praktikumsorganisation nicht angegeben Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski Dr. phil. Carsten Bothmer, StR