Fachbereich 7

Sprach- und Literaturwissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Internationales Zivilverfahrensrecht [ab 5. Sem. Dipl. WF SP 1, 8]


DozentIn: Markus Lieberknecht

Veranstaltungstyp: Vorlesung

Ort: 44/E03: Do. 10:00 - 12:00 (6x), 15/318: Do. 10:00 - 12:00 (1x)

Zeiten: Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - nur 1. Sem.-Hälfte, Ort: 44/E03, 15/318

Beschreibung: Teilnahmevoraussetzungen: ab 5. Semester
Wahlfach im Schwerpunktbereichsstudium (SPB 1 und 8)

Die Vorlesung befasst sich mit den Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Zivilprozessen. Sie behandelt insbesondere Fragen der internationalen Zuständigkeit, der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen, der internationalen Rechtshängigkeit, der justiziellen Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg und der internationalen Zustellung.

Gemeinsam mit der Vorlesung 'Europäisches Zivilprozessrecht', die im gleichen Semester besucht werden sollte, deckt die Vorlesung die für deutsche Gerichte relevanten Rechtsquellen aus dem autonomen deutschen Recht, dem Europarecht und völkerrechtlichen Übereinkommen ab.

Literaturempfehlung: Linke/Hau, Internationales Zivilverfahrensrecht, 8. Aufl. 2021

Textsammlung: Jayme/Hausmann, Internationales Privat- und Verfahrensrecht, 21. Auflage 2022


zur Veranstaltung in Stud.IP