Hauptinhalt
Topinformationen
Institutssekretariate
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Das Sekretariat des Instituts für Anglistik und Amerikanistik (IfAA) befindet sich in Raum 41/216, auf der ersten Etage des Alten Kreishauses. Hier finden Sie auch die Postfächer der Lehrenden des IfAA.
Institut für Germanistik
Das Sekretariat des Instituts für Germanistik (IfG) befindet sich in Raum 41/232, auf der zweiten Etage des Alten Kreishauses. Die Postfächer der Lehrenden des IfG befinden sich vor dem Sekretariat.
Institut für Romanistik und Latinistik
Die Sekretariate des Instituts für Romanistik und Latinistik (IRL) befinden sich in den Räumen 41/208 und 41/209, auf der zweiten Etage des Alten Kreishauses. Die Postfächer der Lehrenden befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite der Sekretariate.
Ansprechperson für Studierende des fachübergreifenden Studiengangs
Master of Arts 'Literatur und Kultur in Europa'
Prof. Dr. phil. Peter Schneck

Amerikanistik
Tel.: +49 541 969-4412
peter.schneck@uni-osnabrueck.de
Raum: 41/123
Anglistik
Neuer Graben 40
49069 Osnabrück
Sprechzeiten: Dienstags 10 - 11, Anmeldung über ifaa@uos.de mit Stichwort erforderlich
Homepage: http://www.ifaa.uni-osnabrueck.de/
Weitere Informationen zum Studiengang 'Literatur und Kultur in Europa'
finden Sie auf den zentralen Webseiten der Universität Osnabrück.
Ansprechpersonen für Studierende des fachübergreifenden Studiengangs
Master of Arts 'Sprache in Europa'
Prof. Dr. phil. Yves D'hulst

Romanische Sprachwissenschaft
Tel.: +49 541 969-4724
Fax: +49 541 969-4256
ydhulst@uni-osnabrueck.de
Raum: 41/311
Romanistik
Neuer Graben 40
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: Di. 16-17.45 (über Stud.IP_7.80030 Online-Sprechstunde_Meetings)
Prof. Dr. Rolf Schöneich

Germanistik / Sprachwissenschaft des Deutschen
Tel.: +49 541 969-4445
rolf.schoeneich@uni-osnabrueck.de
Raum: 41/228
Germanistik
Neuer Graben 40
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: Di 18.15-19.00 Uhr (Präsenz) / Do 14.30-15.30 Uhr (online) Vorlesungszeit, Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zum Studiengang 'Sprache in Europa'
finden Sie auf den zentralen Webseiten der Universität Osnabrück.